Höhepunkte Südafrikas

Grandiose Nationalparks im Osten - die bezaubernde Kapregion im Westen

* Mkhaya Big Game Reserve in Eswatini/Swasiland


Blyde River Canyon (C) Dirk Bleyer


Zulu-Mädchen (C) Dirk Bleyer

Aloen (C) Dirk Bleyer

Kapstadt, Blick auf die 12 Apostel (C) DALCHEMIST27/stock.adobe.com

Das Beste von Südafrika! Die großen Metropolen, Städtchen mit kapholländischer Architektur, ein farbenfrohes Ndebele-Dorf und Naturwunder wie die Schlucht des Blyde River und wunderbare Nationalparks erleben Sie in 12 aufregenden Reisetagen. Bei den Wildbeobachtungsfahrten im Mkhaya Big Game Reserve, im Kruger-NP und im Hluhluwe-Game Reserve sind wir ganz nah an Elefanten, Nashörnern, Giraffen und Löwen. Im
St. Lucia Wetland Park/iSimangaliso sind wir mit dem Boot unterwegs, Aug in Aug mit Flusspferden, Krokodilen und vielen Vögeln. Den Abschluss der Reise bildet Kapstadt - wir genießen die lebendige Großstadt, besuchen den Botanischen Garten in Kirstenbosch, den pittoresken Strand mit den Brillenpinguinen und das Kap der Guten Hoffnung.

>> YOUTUBE-Video: Bilder-Vortrag "Südliches Afrika" von Elisabeth Kneissl-Neumayer


Reiseleitung:
25.12. - 05.01.2024   Detlef Hahn
22.03. - 02.04.2024   Heinz Enne

1. Tag: Wien/Linz/Salzburg/Graz/Innsbruck/München - Frankfurt - Johannesburg. Am Nachmittag Zuflüge nach Frankfurt. Am Abend Linienflug mit Lufthansa von Frankfurt (ca. 22.05 - 08.30 Uhr) nach Johannesburg.
2. Tag: Johannesburg - Pretoria/Tshwane - Witbank. Morgens Ankunft in Johannesburg - kurze Orientierungsrundfahrt durch die größte Stadt Südafrikas. Weiter nach Pretoria/Tshwane, der Regierungshauptstadt Südafrikas: Bei einer Stadtrundfahrt besuchen wir den historischen Church Square, den Mittelpunkt der Stadt, sowie das prächtige Union Building und das Parlamentsgebäude, von dem man einen herrlichen Blick über Pretoria genießt. Anschließend Fahrt nach Witbank.
3. Tag: Witbank - Ndebele-Dorf - Blyde River Canyon - Pilgrim’s Rest. Auf unserem Weg Richtung Osten besuchen wir ein typisches Ndebele-Dorf (beim Weihnachtstermin Besichtigung nicht möglich) - die geometrischen, farbenprächtigen Verzierungen der Hauswände sind weltberühmt. Beim Blyde River lernen wir eines der großen Naturwunder Südafrikas kennen: Der Fluss bildet eine gewaltige Schlucht mit bis zu 600 m Tiefe. Wir besuchen die Strudeltöpfe Bourke’s Luck Potholes und genießen den Ausblick zu den Three Rondavels. Am späten Nachmittag erreichen wir Pilgrim’s Rest, ein historisches Goldgräberstädtchen: kurzer Spaziergang durch den pittoresken Ort aus der Zeit des Goldrausches Ende des 19. Jh. - hier wohnen wir auch in historischen Häusern mit etwas Flair aus viktorianischer Zeit.
4. Tag: Pilgrim’s Rest - Kruger NP. Unser erster Besichtigungspunkt sind die Berlin-Wasserfälle, weiter geht es zum Aussichtspunkt God’s Window mit einem Überrest eines Bergregenwaldes sowie zu den Mac Mac Falls. Am Nachmittag unternehmen wir im Kruger Nationalpark, dem größten Wildschutzgebiet Afrikas, eine erste Wildbeobachtungsfahrt mit unserem Autobus: Hier leben mehr Tierarten als in irgend einem anderen Nationalpark Afrikas.
5. Tag: Kruger NP - Eswatini/Swasiland. Am Morgen Wildbeobachtungsfahrt mit Geländewagen im Kruger Nationalpark. Mittags Fahrt durch den Park Richtung Süden zum Crocodile River und weiter in die Berg- und Hügellandschaft Eswatinis mit traditionellen Rundhütten der Swasi. Übernachtung in der Nähe der Hauptstadt Mbabane.
6. Tag: Eswatini: Wildbeobachtungsfahrt im Mkhaya Big Game Reserve - Hluhluwe. Einer der Höhepunkte der Reise steht heute auf dem Programm - um 10.00 Uhr beginnt unsere Wildbeobachtungsfahrt mit offenen Geländewagen durch das Mkhaya Big Game Reserve, das bekannteste Wildschutzgebiet des Königreichs, in dem zahlreiche Breitmaulnashörner, aber auch Spitzmaulnashörner, Elefanten, Kapbüffel, Giraffen, Säbel-Antilopen, etc. leben. Für die Beobachtung von Nashörnern gibt es keinen besseren Platz im Südlichen Afrika! Am Abend erreichen wir die südafrikanische Provinz KwaZulu-Natal.
7. Tag: Wildbeobachtungsfahrt im Hluhluwe Game Reserve - Bootsfahrt im St. Lucia Wetland Park - Umhlanga. Am Morgen Wildbeobachtungsfahrt mit offenen Geländewagen im Hluhluwe Game Reserve, das 1897 zum Schutz der Breitmaulnashörner gegründet wurde. In der bezaubernden Landschaft kann man auch Giraffen, Zebras, Kapbüffel, Elefanten und verschiedene Antilopenarten beobachten. Weiter in den St. Lucia iSimangaliso Wetland Park (UNESCO-Welterbe): Bei einer Bootsfahrt bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, Flusspferde, Krokodile und eine unvergleichliche Vielfalt an Vögeln zu bewundern, die in der Lagune leben. Durch landwirtschaftlich intensiv genutzte Regionen (Zuckerrohr und Eukalyptus) erreichen wir am Abend den Urlaubsort Umhlanga.
8. Tag: Umhlanga - Durban - Kapstadt - Kirstenbosch - Weinverkostung. Transfer zum Flughafen Durban - Flug (ohne Reiseleiter) nach Kapstadt, wo Sie von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung empfangen werden. Am Nachmittag Besuch des Botanischen Gartens von Kirstenbosch, in dem an den Hängen des Tafelbergs u.a. zahlreiche Proteen blühen - er war weltweit der erste Botanische Garten, der nur einheimische Pflanzen zeigt. Vom Signal Hill genießen wir anschließend einen großartigen Blick auf Kapstadt. Bei einer Weinverkostung im Weingut Groot Constantia, einem schönen kapholländischen Bau, lernen wir den ausgezeichneten Wein der Region kennen.
9. Tag: Ausflug Kapstadt - Kap der Guten Hoffnung - Simonstown. Einer der großen Höhepunkte dieser Reise erwartet Sie heute: Entlang der wunderbaren Küste, die von den „Zwölf Aposteln“ eingerahmt wird, geht es über Simonstown zum Kap der Guten Hoffnung. Im Cape of Good Hope Reserve sehen wir im südafrikanischen Sommer zahlreiche Proteen-Arten, die Nationalblume Südafrikas. Unvergesslich bleibt der Ausblick vom Cape Point auf das Kap der Guten Hoffnung, das „schönste Kap der Welt“. Rückfahrt über Simonstown, wo wir die einzigartige Brillenpinguin-Kolonie besuchen.
10. Tag: Kapstadt. Stadtrundgang zu den wichtigsten Bauten der schönsten Stadt Südafrikas: Castle of Good Hope, 1666 von 300 Matrosen als Residenz für den ersten Gouverneur erbaut, Rathaus, St.
George’s Cathedral sowie der Amtssitz des südafrikan. Präsidenten. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung - keinesfalls versäumen sollte man einen Besuch der Victoria & Alfred Waterfront, wo zahlreiche Lokale und Geschäfte zum Besuch einladen.
11. Tag: Kapstadt - Frankfurt. Der Vormittag steht zur freien Verfügung - Möglichkeit, sofern Wind und Wetter passen, zu einer Seilbahnfahrt auf den Tafelberg  (fak., Preis vor 13:00 Uhr derzeit ZAR 360,– p.P./ca. € 20,-, kein Seilbahnbetrieb Ende Juli) bzw. zum Besuch des Zeitz MOCAA, des ersten Museums für moderne afrikanische Kunst (Preis derzeit ZAR 210,– p.P./ca. € 12,– /montags geschlossen). Fahrt zum Bloubergstrand, von wo man den schönsten Blick auf Kapstadt und den Tafelberg genießt, und schließlich zum Flughafen. Rückflug nach Frankfurt (ca. 17.45 - 05.40 Uhr).
12. Tag: Frankfurt - Wien/Linz/Salzburg/Graz/Innsbruck/München. Am frühen Morgen Ankunft in Frankfurt - anschließend Weiterflug nach Wien bzw. in die österreichischen Bundesländer oder nach München.

LEISTUNGEN:

  • Linienflug mit Lufthansa über Frankfurt nach Johannesburg und von Kapstadt retour (1. Termin) bzw. mit Turkish Airlines über Istanbul nach Johannesburg und von Kapstadt retour (2. Termin)
  • Inlandsflug: Durban - Kapstadt
  • Rundfahrt mit einem südafrikanischen Reisebus/Kleinbus mit AC
  • 9 Übernachtungen in *** und ****Hotels (Landes-Klassifizierung), jeweils in Doppel-/Zweibettzimmern mit Dusche/WC
  • Halbpension mit Frühstücksbuffet: 2. Tag abends - 11. Tag morgens, kein Abendessen am 9. Tag, zusätzliches Mittagessen am 6. Tag
  • Eintritte (ca. € 120,–): Blyde River Canyon, Kruger NP, Mkhaya Big Game Reserve, Hluhluwe Game Reserve, Cape of Good Hope Reserve, Simonstown (Pinguinkolonie), Kirstenbosch (Botanischer Garten)
  • je 1 Wildbeobachtungsfahrt im Kruger NP, im Mkhaya Big Game Reserve und im Hluhluwe Game Reserve in offenen Geländewagen
  • Bootsfahrt im St. Lucia Wetland Park/iSimangaliso
  • Weinverkostung in Groot Constantia
  • 1 Polyglott on tour „Südafrika“ je Zimmer
  • qualifizierte österreichische bzw. deutschsprachige südafrikan.    Reiseleitung 2. Tag morgens bis 8. Tag morgens, in Kapstadt lokale deutschsprachige südafrikanische Reiseleitung (bei geringer Teilnehmerzahl ist Ihr Reiseleiter gleichzeitig der Fahrer = Driverguide)
  • CO2-Kompensation aller Transportwege
  • Flug bezogene Taxen (derzeit € 310,– bzw. € 470,–)

Gültiger Reisepass (mind. 6 Monate bei Ausreise mit 2 freien Seiten) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 12 Pers., Höchstteilnehmerzahl: 25 Pers.

HOTELUNTERBRINGUNG: Die Unterbringung erfolgt in folgenden o.ä. Hotels/Lodges (Landes-Klassifizierung) in Zimmern mit Du/WC.
Witbank ***„ANEW Hotel Witbank Emalahleni“
Pilgrim’s Rest ***„Royal Hotel“ (10 viktorianische Häuser d. 19. Jh.)
Kruger NP ****„Kruger Gate Hotel“ bzw. ****„Premier Hotel The Winkler“
Eswatini ***„Foresters Arms Hotel“  bzw. ***„Mountain Inn“ bzw. ****„The Royal Villas Hotel“   
Hluhluwe ***„ANEW Hotel Hluhluwe & Safaris“
Umhlanga ***„Protea Hotel by Marriott Durban Umhlanga“
Kapstadt ****„The President Hotel“ (Bantry Bay)

! HINWEIS: Beim Oster-Termin muss das Programm in Kapstadt aufgrund einer Großveranstaltung angepasst werden, bleibt aber vollinhaltlich erhalten.

! HINWEIS: Bitte beachten Sie genau die Einreisebestimmungen, wenn Sie mit minderjährigen Kindern reisen: https://www.bmeia.gv.at

>> VORINFORMATIONSBLATT: Südafrika
>> PDF der KATALOGSEITE

Zustiege

FRANKFURT, FLUGHAFEN
GRAZ, FLUGHAFEN
LINZ, HÖRSCHING/FLUGHAFEN
MÜNCHEN, FLUGHAFEN
SALZBURG, FLUGHAFEN
WIEN, SCHWECHAT/FLUGHAFEN
H R Bezeichnung Termin Preis pro Person ab
Nicht buchbar Nicht buchbar Südafrikas Höhepunkte 25.12.2023 - 05.01.2024 3.710,- €    
Buchbar Buchbar Südafrikas Höhepunkte 22.03.2024 - 02.04.2024 3.100,- €  


Bitte Termin auswählen:


#*details*#
BusProNet® Internet - © Kuschick Software GmbH