Auf dieser eindrucksvollen Reise stehen zahlreiche UNESCO-Welterbestätten und kulturelle Höhepunkte des Landes auf dem Programm, historische Städte und beeindruckende Landschaften.
Wir besuchen Shanghai, eine pulsierende Metropole voller Kontraste, und erkunden harmonische Gärten, versteckte Höhlentempel und den heiligen Berg Songshan mit dem Shaolin-Kloster.
Das faszinierende Xi`an mit der beeindruckenden Terrakotta-Armee und natürlich Peking mit seinen grandiosen Bauwerken beschließen diese Tour, die Ihnen einen tiefen Einblick in Geschichte und Kultur Chinas bietet.
Reiseleitung: Mag. Jürgen Flick
1. Tag: Innsbruck/Graz/München - Wien - Peking - Shanghai. Zuflüge ab den Bundesländern bzw. von München nach Wien. Linienflug mit Air China von Wien nach Peking (ca. 13.30 - 04.50 Uhr).
2. Tag: Peking - Shanghai. Weiterflug nach Shanghai (ca. 07.50 - 10.15 Uhr). Erkundungen im "Paris des Ostens" : Von der Altstadt mit dem berühmten Yu-Garten geht es zur legendären Uferpromenade Bund und in das Wolkenkratzerviertel Pudong (Möglichkeit zur Auffahrt auf den Jinmao-Tower, fak., ca. € 20,-). Auf Chinas berühmtester Fußgängerzone, der Nanjing-Straße, lassen wir den Tag ausklingen.
3. Tag: Shanghai - Jinxi - UNESCO-Welterbe Suzhou - Qufu. Auf unserer Fahrt nach Suzhou machen wir Halt in der Wasserstadt Jinxi, eine der authentischsten Siedlungen des Yangzi-Deltas. In Suzhou besuchen wir den Tigerhügel mit seiner berühmten Pagode und die Huanxiu-Villa, eine Gelehrtenresidenz mit einem der berühmtesten Felsengärten Chinas. Später nehmen wir den Schnellzug von Suzhou nach Qufu.
4. Tag: UNESCO-Welterbe Qufu. Qufu ist die Heimatstadt und Wirkungsstätte von Konfuzius und bis heute der Nabel der konfuzianischen Welt. Der Konfuziustempel ist der größte und bedeutendste überhaupt; das Grab des Philosophen befindet sich am größten Fami-
lienfriedhof der Welt, eine wunderbar atmosphärische Anlage. In der Nachbarstadt Zoucheng, der Heimat des zweitwichtigsten konfuzianischen Philosophen Mencius, besichtigen wir dessen Familienresidenz.
5. Tag: Qufu - Zhengzhou - Dahuting - UNESCO-Welterbe Songshan/Shaolin-Kloster - Luoyang. Von Qufu bringt uns der Schnellzug nach Zhengzhou, Hauptstadt der Provinz Henan, von wo aus es weiter nach Dahuting geht. Die dortigen Gräber aus der Zeit um 200 n. Chr. sind für ihre großartigen farbigen Malereien berühmt. Im Schatten des heiligen Song-Berges besuchen wir das Shaolin-Kloster.
6. Tag: UNESCO-Welterbe Luoyang - Wulongkou - Jiyuan. Luoyang ist eine der alten Hauptstädte Chinas mit den grandiosen Höhlentempeln von Longmen - mit dem berühmten Vairocana-Buddha aus der Zeit um 700. Nach einem Aufenthalt in der Altstadt von Luoyang geht es über den Gelben Fluss nach Jiyuan mit dem bis in das 10. Jh. zurückreichenden Ensemble des Jidu-Tempels. In der Nähe der Stadt besuchen wir zudem das für seine Affenpopulationen bekannte Wulongkou.
7. Tag: Jiyuan - Wangwushan - 3 Schluchten des Gelben Flusses - Yuncheng. Westlich von Jiyuan erkunden wir zunächst den schönen Wangwu-Berg per Seilbahn, anschließend erleben wir auf einer Bootsfahrt die Drei Schluchten des Gelben Flusses an einer Stelle, wo sich der Fluss durch die Felsenbarriere zwischen Luoyang und Xi`an kämpft. Anschließend geht es in die Provinz Shanxi, nach Yuncheng.
8. Tag: Yuncheng - Yanjing - Xi`an. Heute besichtigen wir mit dem Guandi-Tempel von Haizhou den vielleicht schönsten Tempel Chinas aus dem 18. Jahrhundert. In Yanjing statten wir der eindrucksvollen Residenz der Familie Li einen Besuch ab sowie dem Grab von Kaiser Shun - das architektonisch geprägte Mausoleum eines der chinesischen Urkaiser. Anschließend Bahnfahrt von Yuncheng nach Xi`an.
9. Tag: UNESCO-Welterbe Xi`an. Im Mittelpunkt unseres Besuches in Chinas ältester Kaiserstadt steht natürlich die Terrakotta-Armee des 1. Kaisers Qin Shihuangdi. Aber auch die Große Wildgans-Pagode, das Basarviertel und die mächtige Stadtmauer wissen zu begeistern. Außerdem besuchen wir eine Jade-Manufaktur.
10. Tag: Ausflug Tongchuan - Sanyuan. Ein Tagesausflug in die Region nördlich von Xi`an führt uns nach Tongchuan: Der Yaowangshan, der Berg des Medizinkönigs, beeindruckt durch seine Felsskulpturen und sein bauliches Ensemble. In Sanyuan ist der Stadtgott-Tempel der größte Baukomplex aus der Ming-Zeit in der Provinz Shanxi.
11. Tag: Xi`an - Peking. Am Vormittag fahren wir mit dem Schnellzug in nur 4,5 h ins 1000 Kilometer entfernte Peking. Nach Ankunft in der Hauptstadt entdecken wir das älteste Baudenkmal im Zentrum Pekings, die 58 m hohe Pagode des Tianning-Tempels aus dem Jahr 1119. Weiter geht es zur Halle des Erntegebets im Himmelstempel, das Wahrzeichen Pekings. Schließlich besuchen wir eine TCM-Akademie.
12. Tag: UNESCO-Welterbe Peking. Am Vormittag besuchen wir die ikonische Große Mauer in Mutianyu. Zurück in Peking erkunden wir den Sommerpalast - die am Kunming-See gelegene Garten-/Residenz-
anlage war ursprünglich der Witwensitz der Mutter von Kaiser Qianlong. Schließlich halten wir noch beim Olympiapark und sehen u.a. das Nationalstadion Vogelnest.
13. Tag: Peking. Heute erleben wir den größten Palast der Welt - die Verbotene Stadt war 500 Jahre lang das Zentrum der chinesischen Politik. Nach dem Besuch des Trommelturms tauchen wir in einen historischen Hutong mit seinen traditionellen Wohnhöfen ein. Schließlich besuchen wir die Residenz des Prinzen Chun, bevor wir zum Abschied kaiserlich speisen: Es gibt u.a. Peking-Ente. Transfer zum Flughafen.
14. Tag: Peking - Wien - Innsbruck/Graz/München. Flug von Peking nonstop nach Wien (ca. 02.50 - 06.50 Uhr Uhr). Ggfs. Weiterflug in die Bundesländer bzw. nach München.
LEISTUNGEN:
Gültiger Reisepass (mind. 6 Monate bei Einreise - die Befreiung von der Visumpflicht ist derzeit bis 31.12.2025 begrenzt).
Mindestteilnehmerzahl: 12 Pers., Höchstteilnehmerzahl: 25 Pers.
HOTELUNTERBRINGUNG: Die Unterbringung erfolgt in folgenden o.ä. Hotels (chinesische Klassifizierung), in Zimmern mit Dusche/WC:
Shanghai ****Ocean Hotel
Qufu ****Shangri-La Hotel
Luoyang ****New Friendship Hotel
Jiyuan ****Century Hotel
Yuncheng ****Jianguo Hotel
Xi´an ****Grand Dynasty Culture Hotel
Peking ****Comfort Suites Hotel
! HINWEIS: Sollten wir für die Verbotene Stadt wider Erwarten keine Eintrittskarten bekommen (diese können nicht vorgebucht werden), besuchen wir jene Anlage, die ihr am nächsten kommt: Changling, das Grab des 3. Ming-Kaisers Yongle.
Zustiege
H | R | Bezeichnung | Termin | Preis pro Person ab | ||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
Chinas Kaiserstädte | 08.05.2026 - 21.05.2026 | 3.590,- € | ||
#*details*# |
||