Geheimnisvolles Laos – Kleinod am Mekong: Das „vergessene“ Land, das sich erst allmählich dem Tourismus öffnet, präsentiert sich in grüner Ursprünglichkeit. Neben der alten Königshauptstadt Luang Prabang (UNESCO-Weltkulturerbe) bezaubern Märkte, Flüsse und Karsthöhlen sowie das Alltagsleben der Mönche.
Weiter geht es ins geschäftige Vietnam: Höhepunkte aus Kultur und Natur reihen sich aneinander - von der Halong-Bucht (UNESCO-Weltnaturerbe) im Norden über Hoi An und Hué (beide UNESCO-Welterbestätten) bis hin ins moderne Saigon und das weitverzweigte Mekong-Delta im Süden.
Auf dem Mekong, der Lebensader Südostasiens, erreichen wir Kambodscha. Die Tempelanlagen von Angkor sind weltberühmt – wir nehmen uns ausgiebig Zeit, um die beeindruckendsten Bauwerke des archäologischen Areals kennenzulernen, von denen der Tempel Angkor Wat (UNESCO-Weltkulturerbe) der größte und bekannteste ist.
>> zum Reisebericht "Good Morning, Vietnam" von Elisabeth Kneissl-Neumayer
>> YOUTUBE-Video: Bilder-Vortrag "Vietnam" von Elisabeth Kneissl-Neumayer
Reiseleitung:
09.11. - 01.12.2023 Rosa Hackl
15.02. - 08.03.2024 Mag. Enrico Gabriel
1. Tag: Wien/Graz - München bzw. Wien/Salzburg/Linz/Graz/Innsbruck/München - Frankfurt - Singapur. Zuflüge am Vormittag nach München bzw. Frankfurt, Flug mit Singapore Airlines nach Singapur (ca. 11.40 - 06.50 Uhr).
2. Tag: Singapur - Hanoi. Weiterflug von Singapur nach Hanoi (ca. 09.15 - 11.30 Uhr). Transfer zum Hotel und Zwischenübernachtung.
3. Tag: Hanoi - Vientiane - Vang Vieng. Flug von Hanoi nach Vientiane. Vom Flughafen starten wir zur ca. 1,5-stündigen Busfahrt nach Vang Vieng. Unterwegs machen wir Halt beim Mon-Tempel Vang Xang aus dem 11. Jh. - damals waren die buddhistischen Mon eines der stärksten Völker in Südost-Asien. Wir erreichen Vang Vieng, das malerisch am Nam Song Fluss liegt. Am gegenüberliegenden Ufer ragen bizarre, von Höhlen durchzogene Kalksteinberge auf. Abends Möglichkeit zu einem Bummel über den Nachtmarkt.
4. Tag: Vang Vieng - Luang Prabang (UNESCO-Welterbe). Am Vormittag besuchen wir die Karsthöhle Tham Chang: Nach 170 schweißtreibenden Stufen geht man bequem in den Berg und kann unterschiedlichste Tropfsteingebilde bewundern. Dann brechen wir zu einer gut 6-stündigen Fahrt nach Norden zur alten Königsstadt Luang Prabang auf und durchqueren das zentrale Hochland auf unzähligen Kehren und Kurven. Unterwegs bietet sich sicherlich ein kurzer Stopp bei einem Markt an. Im Laufe des Nachmittags erreichen wir Luang Prabang, das am Ufer des Mekong inmitten einer herrlichen Bergszenerie liegt. Zeit für einen ersten Spaziergang durch das malerische Städtchen.
5. Tag: Luang Prabang - Khouangsi Wasserfall. Heute sollten wir früh aufstehen, um das alltägliche Morgenritual der in safranfarbene Gewänder gehüllten Mönche zu erleben, die in der Morgendämmerung von den gläubigen Stadtbewohnern ihre Spenden erhalten. Nach dem Frühstück Ausflug zu den Khouangsi-Wasserfällen: Wir halten im Hmong-Dorf Ban Na Ouane und im Dorf Ban Thapene des Khmou-Volkes. Bei den inmitten eines Waldes gelegenen Wasserfällen von Khouangsi kann man in den türkisblauen Wasserbecken baden; Spaziergang entlang der terrassenförmig übereinander liegenden Becken bis zum gewaltigen Hauptfall. Am Nachmittag unternehmen wir einen weiteren Spaziergang durch das bezaubernde Luang Prabang: Zu den bedeutenden Besichtigungspunkten gehört auch der königliche Palast (heute Nationalmuseum). Anschließend genießen wir die Aussicht vom Phousi Hügel und erleben schließlich noch eine Basi Zeremonie.
6. Tag: Luang Prabang - Ausflug Pak Ou Höhlen. Am Vormittag unternehmen wir eine gemütliche Bootsfahrt flussaufwärts auf dem Mekong zu den Pak-Ou Höhlen Tham Thing und Tham Phum, in denen in den vergangenen Jahrhunderten von Gläubigen an die 4000 - 5000 Buddha-Statuen unterschiedlichster Epochen und Stilrichtungen aufgestellt wurden. Nachmittags erkunden wir Luang Prabang: Die Stadt ist berühmt für ihre Tempel und Klöster, aber auch die schönen Kolonialbauten sowie die traditionellen Teakholz-Häuser. Wir schlendern entlang der Straße der Wats und besuchen einige der einzigartigen Tempel und Klöster der Stadt, u.a. den Wat Xieng Thong, den schönsten und wichtigsten von allen. Anschließend Spaziergang entlang der schönen Kolonialhäuser am Nam Khan Fluss.
7. Tag: Luang Prabang - Vientiane. Am Vormittag Fahrt mit dem neuen chinesischen Hochgeschwindigkeitszug von Luang Prabang nach Vientiane. Die Fahrt dauert ca. 2 Std. Der Bau dauerte fünf Jahre, eröffnet wurde die Bahnlinie im Dezember 2021 und ist Teil von Chinas riesigem Infrastrukturprojekt "Neue Seidenstrasse. Die in Laos insgesamt 414 Kilometer lange Strecke verbindet die laotische Hauptstadt Vientiane mit der chinesischen Stadt Kunming. Am Nachmittag besuchen wir den Buddha Park und genießen den Sonnenuntergang am Mekong.
8. Tag: Vientiane - Hanoi.Vientiane bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten: Wir besuchen die Stupa That Luang, das Wahrzeichen der Stadt, den bedeutenden Wat Si Muang und den altehrwürdigen Wat Si Saket mit Tausenden Miniatur-Buddhas. Im ehemals königlichen Tempel Wat Phra Kaew erkunden wir das Nationalmuseum mit herrlichen Kunstschätzen. Nachmittags Transfer zum Flughafen und Flug nach Hanoi. Bereits im Jahr 1010 verlegte König Ly Thai To seinen Regierungssitz in die heute etwa 7 Mio. Einwohner zählende Metropole. Auf den ersten Blick wirkt Hanoi eher wie eine alte kommunistische Stadt - der zweite Blick auf die faszinierende Stadt zeigt viel schöne Bausubstanz, prachtvolle alte Tempel und Parks. Das Ganze ist durchsetzt von quirligem Leben, Suppenküchen, Straßenverkäufern und unzähligen Mopeds, die der Stadt einen besonderen Charme geben.
9. Tag: Hanoi. Ganztägige Stadtrundfahrt/-gang: Wir spazieren vom Ho ChMinh-Mausoleum zur Einsäulen-Pagode und erkunden den schönen Literatur-Tempel sowie den altehrwürdigen Quán Thánh Tempel beim West-See. Entlang des Hoàn Kiem (oder Schwert-) Sees geht es zum Ngoc Son Tempel sowie durch die malerische Altstadt. Die Stadtrundfahrt wird mit einer Rikscha-Tour in der Altstadt abgeschlossen. Am Abend (oder in Hoi An) erleben wir das traditionelle Wasserpuppentheater.
10. Tag: Hanoi - Schifffahrt in der Halong-Bucht (UNESCO-Weltnaturerbe). Fahrt nach Halong, zur weltberühmten Bucht mit ca. 2000 kleinen, unbesiedelten Inseln. Wir besteigen eine moderne "Dschunke" und fahren gemütlich durch die labyrinthische Inselwelt. Unterwegs statten wir der Titov Insel einen Besuch ab und können die Stufen zum Aussichtsgipfel erklimmen. Übernachtung an Bord.
11. Tag: Halong - Hanoi - Dà Nang - Hoi An (UNESCO-Welterbe). Am Morgen steigen wir in den Untergrund und besuchen Sung Sot - die "Überraschungsgrotte" . Gegen Mittag Ausschiffung und Rückfahrt nach Hanoi. Unterwegs besuchen wir nach Möglichkeit die Bút Tháp Pagode mit ihren ausdrucksstarken Holzfiguren. Transfer zum Flughafen Hanoi - kurzer Flug nach à Nang. Am späten Nachmittag erreichen wir Hoi An, das einen guten Eindruck einer alten Handelsstadt in Indochina vermittelt.
12. Tag: Hoi An - Ausflug My Son (UNESCO-Welterbe). Ab dem 16. Jh. war Hoi An unter dem alten Namen Faifo der Hauptumschlaghafen des Landes. Viele gut erhaltene Wohn- und Geschäftshäuser und Tempel aus dem 19. Jh. zeugen von dieser reichen Epoche - der Ort wirkt wie ein faszinierendes, lebendiges Museum. Auffallend ist der chinesische Einfluss in Architektur, Kunsthandwerk und Lackverarbeitung. Anschließend Ausflug nach My Son, religiöses Zentrum der Cham-Zeit vom 4. bis 12. Jh. Wir bewundern die fantastischen Überreste von mehr als 20 Tempeln, die aus rotem Ziegelstein errichtet wurden. Rückkehr nach Hoi An, das abends von Tausenden Lampions beleuchtet wird.
13. Tag: Hoi An - à Nang - Hai Van-Pass - Hué (UNESCO-Welterbe). Am Morgen geht es zunächst zu den Marmorbergen, die mit versteckten Grotten und Tempeln überraschen. In à Nang besuchen wir das einzigartige Cham-Museum. Auf der Weiterfahrt queren wir die Truong-Son-Berge über den Hai Van/"Wolkenpass" , jene Klimascheide, die den subtropischen Norden vom tropischen Süden Vietnams trennt. Von hier genießt man - bei gutem Wetter - eine grandiose Aussicht. Nach einem Fotostopp am Lang Co Strand erreichen wir am Nachmittag Hué, wo wir das Kaisergrab von Minh Mang mit seinem Stelenpavillon sowie das reich verzierte Kaisergrab von Khai Dinh erkunden.
14. Tag: Hué - Saigon. Die Stadt Hué liegt reizvoll zwischen den Nin Binh Bergen und Reisfeldern am Parfum-Fluss. Hier schlägt das "buddhistische Herz" des Landes. Bei einer Bootsfahrt erreichen wir die interessante Chùa Thiên Mu Pagode, die sich in prachtvoller Lage auf einem Felsvorsprung erhebt. Anschließend besuchen wir die Kaiserstadt aus dem 19. Jh., die von einem mehr als 11 km langen Mauerwall umgeben ist. Eine weitere Mauer und die Zitadelle schützten die Verbotene Purpurstadt, die noch viele Kostbarkeiten wie die Kaiserliche Bibliothek aufweisen kann. Nachmittags Transfer zum Flughafen und Flug nach Saigon.
15. Tag: Saigon. Das heutige Ho-Chi-Minh-City erhebt sich über einer alten Khmer Hafenstadt. Bei der Stadtrundfahrt besuchen wir den Zentralmarkt Ben Thanh, den alten Präsidentenpalast, die Kathedrale "Notre Dame" und das sehenswerte Hauptpostamt. Am Nachmittag besuchen wir Cho Lon, die große Chinatown, und die reich verzierte Thiên Hau Pagode; außerdem statten wir dem Tempel des Jadekaisers einen Besuch ab - der schönste taoistische Tempel Vietnams. Am Abend Möglichkeit zur Auffahrt auf den Bitexco Financial Tower, den höchsten Wolkenkratzer von Saigon.
16. Tag: Saigon - Cái Bè: Bootsfahrt im Mekong Delta - Can Tho. Fahrt in das Mekong Delta nach Cái Bè, das seinen Reichtum den riesigen Obstplantagen und Reisfeldern im weitverzweigten Inselsystem des Deltas verdankt. Eine Bootsfahrt führt uns durch das grandiose Flusssystem im Mekong Delta - auf einem Bauernhof erwartet uns ein Mittagessen. Gegen Abend erreichen wir die Stadt Can Tho inmitten des Deltas.
17. Tag: Can Tho - Schwimmender Markt in Cái Rang - Châu Doc. Bootsfahrt zum schwimmenden Markt von Cái Rang, wo bereits am frühen Morgen ein geschäftiges Treiben herrscht. Auf dem Weg nach Châu bekommen wir Einblicke in das Alltagsleben der ländlichen Bevölkerung. Nachmittags Bootsfahrt zu einem Cham Dorf und Besichtigung der Tây An Pagode.
18. Tag: Châu Doc - Phnom Penh. Am frühen Morgen Fahrt mit einem Schnellboot von Châu nach Phnom Penh, das wir gegen Mittag erreichen. Unterwegs werden die Grenzformalitäten erledigt. Am Nachmittag lernen wir die kambodschanische Hauptstadt kennen: Wir besichtigen den Königspalast mit der Silberpagode, bestaunen die Kulturschätze des Nationalmuseums, steigen auf den Hügel Phnom Penh und streifen durch den lebendigen Zentralmarkt.
19. - 21. Tag: Phnom Penh - Sambor Prey Kuk (UNESCO-Welterbe) - Siem Reap - Angkor (UNESCO-Welterbe). Auf der Überlandfahrt nach Siem Reap besuchen wir unterwegs die interessante Tempelstätte von Sambor Prey Kuk - um die 100 Tempel aus dem späten 6. Jh. liegen im Wald verstreut. Anschließend nehmen wir uns Zeit für die ausgiebige Erkundung von Angkor - die Ruinenstätte mit hinduistischen und buddhistischen Khmer-Tempeln (9. - 15. Jh.) ist eine der schönsten archäologischen Stätten weltweit. Wir besuchen die Hauptstadt Angkor Thom mit dem Bayon-Tempel, dessen 54 Türme jeweils vier lächelnde Gesichter des Bodhisattva Avalokiteshvara zeigen. Wir besichtigen im Angkor Wat die mehr als 700 m Flachreliefs der Außengalerie und die Tempeltürme, die den Bau perfektionieren. Angkor Wat ist das größte religiöse Bauwerk der Erde: ein riesiger Tempelkomplex als Teil der Stadt Angkor Thom. Gebaut wurde die Anlage im 12. Jh. als Abbild des himmlischen Kosmos in irdischen Maßstäben. Ein weiterer Punkt sind die Tempel der Roluos-Gruppe: Der Mebon-Tempel fasziniert ebenso wie der Ta Som-Tempel. Der schönste von ihnen, ein Juwel der Khmer-Architektur, ist der Banteay Srei Tempel. Außerdem Besuch des einzigartigen Tempels Beng Mealea, der noch größtenteils von Urwald überwachsen ist, des besonders schönen Klosters Ta Prohm sowie weiterer Tempelanlagen.
22. Tag: Angkor - Bootsfahrt auf dem Tonle Sap - Siem Reap - Singapur - Frankfurt. Bootsfahrt auf dem Tonle Sap, dem größten See Kambodschas, zu schwimmenden Dörfern. Anschließend Transfer zum Flughafen - Rückflug mit Singapore Airlines nach Singapur (ca. 16.40 - 20.05 Uhr) und weiter nach Frankfurt (ca. 23.55 - 06.20 Uhr).
23. Tag: Frankfurt - Wien/Salzburg/Linz/Graz/Innsbruck/München. Flug von Frankfurt nach Wien (ca. 07.50 - 09.15 Uhr) bzw. in die Bundesländer bzw. nach München.
LEISTUNGEN:
Gültiger Reisepass (mind. 6 Monate bei Einreise), Visa für Laos, Vietnam und Kambodscha erforderlich. Laos: Nicht vollimmunisierte Personen müssen bei Einreise ein negatives Antigentestergebnis, nicht älter als 48h, vorweisen können.
Mindestteilnehmerzahl in Laos 6 Pers., in Vietnam und Kambodscha 12 Pers., Höchstteilnehmerzahl: 18 Pers.
NICHT INKLUDIERT:
Visum für Laos (derzeit USD 40,-), für Vietnam (derzeit USD 45,–) u. für Kambodscha (derzeit USD 37,–) - jeweils an der Grenze zu zahlen.
HOTELUNTERBRINGUNG: Die Unterbringung erfolgt in folgenden o.ä. Hotels (Landes-Klassifizierung), in Zimmern mit Dusche/WC:
Vientiane: ****Hotel „Crown Plaza“
Vang Vieng: ***Hotel „Amari Vang Vieng“
Luang Prabang: ****Hotel „Muangthong“
Hanoi: ****„The Q Hotel“ (zentral)
Halong: Schiff von „Indochina Sails“
Hoi An: ****Hotel „Garden Palace & Spa“
Hué: ****„Eldora“ Hotel
Ho Chi Minh Stadt: ****Hotel „Central Palace“ (zentral)
Can Tho: ****Hotel „TTC Premium Can Tho“
Châu Đoc: ****Hotel „Victoria Châu Đoc“
Phnom Penh: ****„Frangipani Palace“
Siem Reap: ****„Tara Angkor Hotel“
! HINWEIS: Wasser für Kambodscha
Wir dürfen dank Ihrer Hilfe ein großartiges Resümee ziehen: Fast 50 Brunnen, viele Toiletten, 2 Wassersammler, 1 Dorfteich, 1 Spielplatz, 1 Schulsportplatz wurden errichtet bzw. ermöglicht. Danke an alle Unterstützer, Kunden, Freunde, Enrico Gabriel - und wir machen natürlich weiter. Auch Ihre Spenden sind willkommen. Weitere Infos unter www.kneissltouristik.at – Herzlichen Dank, Ihre Elisabeth Kneissl-Neumayer.
>> VORINFORMATIONSBLATT: Laos - Vietnam - Kambodscha
>> PDF der KATALOGSEITE
Zustiege
H | R | Bezeichnung | Termin | Preis pro Person ab | ||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
Laos, Vietnam und Kambodscha - Höhepunkte | 09.11.2023 - 01.12.2023 | 5.980,- € | ||
![]() |
![]() |
Laos, Vietnam und Kambodscha - Höhepunkte | 15.02.2024 - 08.03.2024 | 6.120,- € | ||
#*details*# |
||