Marokkos Königsstädte

Rabat - Meknès - Fès - Marrakesch
* UNESCO-Welterbe Essaouira am Atlantik


Fès, Bab Boujloud (C) Montse Cobos/stock.adobe.com


Fès, Gerbereien (C) sabino parente/stock.adobe.com


Vier außergewöhnlich schöne Städte, die seit Jahrhunderten als Zentren der Macht und des Glaubens, des Handels und des Handwerks dienten - jede der vier Königsstädte war unter einer der großen Dynastien Hauptstadt des Landes. Sie sind so vielfältig und verschieden wie das Land, und bieten fantastische Einblicke in die Kultur des Landes. Abgerundet wird das Programm mit der „Perle am Atlantik“, dem UNESCO-Welterbe Essaouira.
>> zum Reisebericht "Marokko: Das vielfältigste Land Nordafrikas"


Reiseleitung:
27.12. - 03.01.2024   Mohamed Chamaly (statt Mohamed Naciri)
03.02. - 10.02.2024   Mohammed Assahdouni
18.02. - 25.02.2024   Dr. Mohammed Laasri
09.03. - 16.03.2024   Dr. Mohammed Laasri
21.03. - 29.03.2024   Mohamed Chamaly
23.03. - 30.03.2024   Mag. Christoph Benedikter
06.04. - 13.04.2024   Mag. Christoph Benedikter
20.04. - 27.04.2024   Dr. Mohammed Laasri

1. Tag: Graz/München bzw. Salzburg/Linz - Wien - Marrakesch. Zuflug am Morgen aus Graz/München bzw. AIRail ab Salzburg/Linz nach Wien - Flug mit Austrian nach Marrakesch (ca. 10.10 - 14.15 Uhr). Transfer zum Hotel - den Nachmittag verbringen wir auf dem Platz Djemaa el Fna mit Märchenerzählern, Gauklern und Schlangenbeschwörern (immaterielles UNESCO-Welterbe).
2. Tag: Marrakesch - Beni Mellal - Khenifra - Mittlerer Atlas - Fès. Heute erwartet uns eine lange abwechslungsreiche Fahrt vorbei an Beni Mellal und Kasbah Tadla in den Mittleren Atlas - das Landschaftsbild wird von Zedernwäldern und imposanten Vulkankegeln bestimmt. Vom Höhenkurort Azrou, der von den Franzosen angelegt wurde, erreichen wir schließlich am Abend die alte Königsstadt Fès.
3. Tag: Königsstadt Fès. Wer die Altstadt von Fès (UNESCO-Welterbe Fès el Bali) betritt, öffnet eine Tür in eine einzigartige Welt mit tausenden Farben und Gerüchen. Die älteste Königsstadt gilt als religiöse Hauptstadt des Landes - gleichzeitig ist sie das Zentrum des Kunsthandwerks: Handwerk und Handel machten Fès zu einer blühenden Stadt. In der faszinierenden Medina erwartet uns das verwirrende Gassenlabyrinth der riesigen Souks - mit Maultieren und Eseln als Transportmittel. Unser Stadtrundgang führt uns zur Karaouine Moschee aus dem 9. Jh. (von außen), einer riesigen Gerberei (mit angeschlossener Lederverarbeitung), zur Place Nejjarine mit dem berühmten Brunnen, der Koranschule Medersa Bou Inania mit fantastischen Schnitzereiarbeiten in Holz und Stuck und in das ehemalige Judenviertel Mellah.
4. Tag: Fès - Volubilis - Königsstadt Meknès - Königsstadt Rabat - Casablanca. Am Morgen erkunden wir die Ausgrabungen von Volubilis (UNESCO-Weltkulturerbe) mit gut erhaltenen Resten der Tempel, Bäder und Häuser, die vom ehemaligen Reichtum der römischen Stadt zeugen - sie war einst Hauptstadt der Proviniz Mauretania Tingitana. Vorbei an der heiligen Stadt Moulay Idriss (Fotostopp) erreichen wir die Königsstadt Meknès, deren Schönheit aufgrund der zahlreichen Renovierungsarbeiten im Moment kaum zu sehen ist: Inmitten der wuchtigen Festungsmauern liegt die Altstadt mit ihren Souks und besticht mit einzigartigem Ambiente. Wir besuchen das Mausoleum des Stadtgründers Moulay Ismail und erreichen in rascher Fahrt Rabat, die Hauptstadt Marokkos: Bei unserer Stadtrundfahrt erkunden wir den Königspalast, das prachtvolle Mausoleum von Mohammed V, den Hassan-Turm als Überrest der größten Moschee der Welt sowie die überaus malerische Kasbah des Oudaïas. Anschließend Fahrt nach Casablanca.
5. Tag: Casablanca - El Jadida - Essaouira. Am Morgen Besuch der imposanten Moschee Hassan II direkt an der Atlantikküste und kurze Stadtrundfahrt durch Casablanca. Auf der Küstenstraße geht es mit kurzem Stopp in El Jadida (die Zisterne ist UNESCO-Welterbe, wird allerdings derzeit renoviert) nach Essaouira (UNESCO-Welterbe) am Atlantik, eine der malerischsten Städte des Landes.
6. Tag: Essaouira - Anima-Garten - Marrakesch. Am Morgen erkunden wir Essaouira, die von den Portugiesen als Mogador gegründet und 1765 als der größte Hafen des Landes ausgebaut wurde. Die mauerumgürtete Medina gilt heute als Stadt der Künstler. Durch die Haouz-Ebene erreichen wir das Ourika Tal, wo wir André Hellers Anima Garten besuchen, eines seiner schönsten Gesamtkunstwerke.
7. Tag: Marrakesch - „Hauptstadt des Südens“. Die ganztägige Stadtbesichtigung zeigt uns die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Königsstadt (UNESCO-Weltkulturerbe). Wie keine andere verbindet sie die Kulturen der Araber und Berber: Wir sehen die Koutoubia-Moschee aus dem 12. Jh. (von außen), die prachtvollen Saadier-Gräber, den schönen Bahia-Palast, die renovierte Medersa Ben Youssef und die mächtigen Stadtmauern. Ein Rundgang durch die größten Souks von Marokko zeigt die Händler und Handwerker mit ihrem reichen Warenangebot. Am Nachmittag Zeit für einen individuellen Bummel durch den Souk - Abendessen in einem schönen Restaurant in der Altstadt.
8. Tag: Marrakesch: Majorelle-Garten - Flughafen Marrakesch - Wien - Graz/München bzw. Salzburg/Linz. Wir beginnen den Tag im bezaubernden Majorelle-Garten - wiederbelebt vom legendären Modeschöpfer Yves Saint Laurent. Ein letztes Highlight ist der Besuch des Yves-Saint-Laurent-Museums. Gegen Mittag Transfer zum Flughafen - Rückflug nach Wien (15.15 - 19.15 Uhr), AIRail nach Linz oder Salzburg. Rückflug nach Graz und München nicht bei allen Terminen möglich bzw. teilweise Rückflug/AIRail erst am nächsten Morgen. Hotel in Wien (nicht inkludiert) - siehe Seite 141.

LEISTUNGEN:

  • Linienflug mit Austrian nach Marrakesch und retour bzw. Linienflug mit Lufthansa/Austrian über Frankfurt nach Marrakesch und retour (Termin 18.02. - 25.02.2024) bzw. Linienflug mit Lufthansa über Frankfurt nach Casablanca und retour (Termin 21.03. - 29.03.2024)
  • Rundfahrt mit einem marokkanischen Bus/Kleinbus mit AC
  • 5 Übernachtungen in ****/*Hotels, 1 Übernachtung im ****Hotel, 1 Nacht in einem Riad/Kaufmannspalast bzw. ****Hotel in Essaouira (marokkan. Klassifizierung), jeweils in Doppel-/Zweibettzimmern mit Du/WC
  • Halbpension mit erweitertem Frühstücksbuffet: 1. Tag abends bis 8. Tag morgens, am 7. Tag Abendessen in einem schönen Restaurant in der Altstadt von Marrakesch (statt dem Abendessen im Hotel)
  • Eintritte: Fès (Koranschule Bou Inania, Museum Nejjarine), Volubilis (Ausgrabungen), Casablanca (Moschee Hassan II), Marrakesch (Saadier Gräber, Bahia Palast, Medersa Ben Youssef, Majorelle-Garten, Anima-Garten)
  • qualifizierte österreichische Reiseleitung (7. und 8. Termin) bzw. deutschsprechende marokkan. Reiseleitung (1. - 5. und 8. Termin)
  • 1 Polyglott on tour „Marokko“ je Zimmer
  • CO2-Kompensation aller Transportwege
  • Flug bezogene Taxen (dzt. € 150,– ab Wien, € 250,– ab den BL/D)

Gültiger Reisepass (mind. für die Dauer des Aufenthalts) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 12 Pers., Höchstteilnehmerzahl: 28 Pers.

HOTELUNTERBRINGUNG: Die Unterbringung erfolgt in folgenden o.ä. Hotels (marokkanische Klassifizierung), jeweils in Zimmern mit Dusche/WC:
Marrakesch: *****Hotel „Kenzi Rose Garden“ bzw. ****/*Hotel Palm Plaza (Poolblick)
Essaouira: Riad „Dar L’Oussia“ (Altstadt) bzw. ****/*Hotel „Atlas Essaouira & Spa“ (am Atlantik)
Casablanca: ****"New Hotel" bzw. ****Hotel „Odyssee Center“
Fès: ****/*Hotel „Les Mérinides“

! HINWEIS: Obligatorisches Silvesterdinner (bereits inkl.) beim Termin 27.12.2023: € 100,–

! HINWEIS: Ramadan, der islamische Fastenmonat, dauert 2024 vom 10.03. bis 09.04. Es ist mit kleinen Einschränkungen zu rechnen. Gleichzeitig ist es eine klimatisch schöne Reisezeit.
Der 2. und 3. Termin fallen in den islamischen Fastenmonat Ramadan. Hotelbars sind in dieser Zeit geschlossen, Alkohol wird nur zum Abendessen serviert.

>> VORINFORMATIONSBLATT: Marokko
>> PDF der KATALOGSEITE

Zustiege

EIGENE FLUGANREISE,
GRAZ, FLUGHAFEN
LINZ, HAUPTBAHNHOF
LINZ, HÖRSCHING/FLUGHAFEN
MÜNCHEN, FLUGHAFEN
SALZBURG, FLUGHAFEN
SALZBURG, HAUPTBAHNHOF
WIEN, SCHWECHAT/FLUGHAFEN
H R Bezeichnung Termin Preis pro Person ab
Buchbar Buchbar Marokkos Königsstädte 27.12.2023 - 03.01.2024 1.950,- €  
Buchbar Buchbar Marokkos Königsstädte 03.02.2024 - 10.02.2024 1.850,- €  
Buchbar Buchbar Marokkos Königsstädte via Frankfurt 18.02.2024 - 25.02.2024 1.950,- €  
Buchbar Buchbar Marokkos Königsstädte 09.03.2024 - 16.03.2024 1.850,- €  
Buchbar Buchbar Marokkos Königsstädte ab/bis Casablanca 21.03.2024 - 29.03.2024 1.850,- €  
Buchbar Buchbar Marokkos Königsstädte 23.03.2024 - 30.03.2024 2.090,- €  
Buchbar Buchbar Marokkos Königsstädte 06.04.2024 - 13.04.2024 2.090,- €  
Buchbar Buchbar Marokkos Königsstädte 20.04.2024 - 27.04.2024 2.090,- €  


Bitte Termin auswählen:


#*details*#
BusProNet® Internet - © Kuschick Software GmbH