Thailands Osten und Kambodscha

Einfache Wanderungen 
 1-2 Stunden täglich (unter 10 km, max. 300 Höhenmeter) Kleingruppe mehr Kultur, Geschichte und Archäologie intensive Naturerlebnisse StädteReise

Erlebnis und Kultur im Land der Khmer


Banteay Srei © emperorcosar/stock.adobe.com


Seerosenteich © Anton Eder

Mekong-Fälle © Anton Eder

Kulturhistorische Höhepunkte wie der Königspalast und die Silberpagode in Phnom Penh, die Tempel von Angkor, die Kultstätten der alten Chenla-Hauptstadt Sambour Prey Kuk, der Dschungel-Tempel Banteay-Chhmar u.v.m. bilden den kulturellen Schwerpunkt dieser Reise. Genauso eindrucksvoll sind jedoch auch die Menschen der verschiedenen Volksgruppen, das Landleben und die idyllischen Landschaften am Mekong und Tonle Sap.

>> Hier geht es zur Bildergalerie von Anton Eder


Reiseleitung: Anton Eder

1. Tag: Linz/Graz/Innsbruck/Salzburg/München - Wien - Bangkok. Zuflüge oder AIRail nach Wien. Linienflug mit Austrian nach Bangkok (ca. 20.15 - 12.20 Uhr).
2. Tag: Bangkok. Ankunft in Bangkok zu Mittag - die Stadt ist eine einmalige und faszinierende Mischung aus traditioneller Kultur und Hochhäusern des 21. Jahrhundert. Wir fahren zum Großen Königspalast mit dem atemberaubend schönen Wat Phra Kaeo, dem königlichen Kloster des Smaragd-Buddhas und genießen den Abend beim herrlich beleuchteten Wat Arun am Chao Phraya Fluss.
3. Tag: Bangkok - Khao Yai Nationalpark - Khorat. In rascher Fahrt erreichen wir den Khao Yai-Nationalpark: Inmitten einer reichhaltigen Fauna und Flora machen wir eine leichte Wanderung und besuchen mehrere Wasserfälle. Am Abend erreichen wir die Stadt Khorat.
4. Tag: Khorat - Phimai - Phanom Rung - Muang Tam - Prakhon Chai. In der Region Isaan - die ehemals zum Khmer-Reich und später zu Laos gehörte - beeindruckt die Khmer-Architektur, die wir heute erstmals kennenlernen. An der alten Handelsroute von Angkor nach Lopburi lernen wir in der seit dem 7. Jh. von Khmer besiedelten Stadt Phimai einen der schönsten Khmer-Tempel Thailands kennen. Nach dem Besuch des Museums geht es Richtung Süden zum Tempel Phanom Rung, der im 9. - 13. Jh. auf einem Hügel als Palast erbaut und später zu einem Tempel „erweitert“ wurde. Der nahe Muang Tam beeindruckt dank seiner Lage inmitten von vier Wasserbecken.
5. Tag: Prakhon Chai/Thailand - Banteay Chhmar/Kambodscha - Battambang. Über die Grenze nach Kambodscha gelangen wir zum Kloster Banteay Chhmar (Festung der Katzen), das Jayavarman VII. im 12. Jh. errichten ließ (er ließ in Angkor die Hauptstadt Angkor Thom errichten). Die tw. eingestürzte und vom Dschungel überwucherte Kultstätte wurde noch kaum restauriert und lässt dadurch erahnen, wie die Khmer-Tempel bei ihrer Wiederentdeckung ausgesehen haben. Am späten Nachmittag erreichen wir die Stadt Battambang, die sich im Zentrum ihr koloniales Aussehen bewahren konnte.
6. Tag: Battambang - Prasat Banan - Wat Phnom Ek - Pursat - Phnom Sapeau. Wir besuchen den Tempel Prasat Banan (11. Jh.), bestaunen die schönen Steinmetzarbeiten beim Wat Phnom Ek und besuchen im Stadtzentrum das aktive Kloster Dom Rey Sor. Möglichkeit zu einer fakultativen Fahrt mit dem „Bambuszug“. Am Nachmittag kommen wir zum Hügel Phnom Sapeau mit mehreren Tempeln und Makaken-Affen, der uns neben einem schönen Ausblick auch das Erlebnis einer Karsthöhle beschert, aus der am Abend Abertausende Fledermäuse herausfliegen.
7. Tag: Battambang - Kampong Chhnang - Oudong - Phnom Penh. Auf einer gut ausgebauten Straße erreichen wir Kampong Chhnang - die Stadt ist bekannt für die Herstellung von Töpferwaren. Auf LKWs und Motorradanhängern verladen, werden sie im ganzen Land verkauft. Südlich des jetzigen Ortes Oudong lag von 1618 - 1866 die alte Hauptstadt Udong mit den Grabstupas von drei Königen. Der mit 55 m höchste und schönste Stupa Preah Sakiamoni birgt als besonders kostbare Reliquie einen Knochen Buddhas. Am Abend erreichen wir schließlich Phnom Penh, die heutige Hauptstadt des Landes.
8. Tag: Phnom Penh. Heute lernen wir Phnom Penh kennen - wir besuchen den Königspalast mit der Silberpagode, bestaunen die Kulturschätze des Nationalmuseums, steigen zum Kloster auf den Hügel Phnom Penh und spazieren durch den lebendigen Zentralmarkt.
9. Tag: Phnom Penh - Kampong Cham - Kratie. Reisfelder, Palmyra-Palmen und Lotusteiche prägen das Landschaftsbild auf unserem Weg nach Kampong Cham. Der gut erhaltene Tempel Wat Nokor Bachey (11. Jh.) zeigt schöne Steinmetzarbeiten. Durch Kautschuk- und Maniok-Plantagen fahren wir in die Stadt Kratie, wo wir die alte Roka Pagode besuchen. Entlang des Mekong sehen wir das Dorfleben, traditionelle, auf hohen Pfählen erbaute Holzhäuser der Khmer und auch einige noch aus Holz gebaute Tempel. Und wir spazieren durch das schöne Dorf Chhetieel Phlom, wo moslemische Cham eine Tischlerei und Mattenherstellung betreiben.
10. Tag: Kratie - Bootsfahrt am Mekong - Stung Treng - Mekong Wasserfall. Nördlich von Kratie unternehmen wir in Kampi eine ca. 1-stündige Bootsfahrt, um die äußerst seltenen Irrawaddy Delfine zu sehen. Durch einen nur dünn besiedelten Trockenwald kommen wir in die Stadt Stung Treng und zu den Mekong-Fällen im äußersten Norden von Kambodscha. Sehr einfache Übernachtung.
11. Tag: Mekong Wasserfall - Preah Vihear (UNESCO-Welterbe) - Sra Aem. Am Morgen besuchen wir die mächtigen Mekong-Wasserfälle - der hier 10 km breite Fluss stürzt über 15 m in die Tiefe. Eine erst vor wenigen Jahren fertig gestellte Straße führt uns Richtung Westen durch eine neu erschlossene Dschungelregion nach Sra Aem. Hier besuchen wir den Hindu-Tempel Preah Vihear (10. - 12. Jh.), der auf einem Hügel direkt an der thailändischen Grenze liegt. Aufgrund seiner außergewöhnlichen Architektur und dem schönen Dekor zählt er zum UNESCO-Welterbe.
12. Tag: Sra Aem - Koh Ker (UNESCO-Welterbe) - Sambor Prei Kuk (UNESCO-Welterbe) - Kampong Thom. Richtung Süden erreichen wir Koh Ker (UNESCO-Weltkulturerbe): Der Dschungel hat hier die ehemalige Khmer-Hauptstadt Lingapura (10. Jh.) überwuchert - wir besichtigen die 36 m hohe, siebenstufige Pyramide. Am Weg nach Kampong Thom erkunden wir die hinduistischen Tempel von Sambor Prei Kuk - ebenfalls UNESCO-Welterbe, wo zwischen dem 6. Jh. und 8. Jh. die Hauptstadt des Chenla-Reiches lag. Inmitten des Waldes stehen tw. noch gut erhaltene Reste von drei großen Heiligtümern.
13. Tag: Kampong Thom - Bootsfahrt am Tonle Sap - Siem Reap. In rascher Fahrt geht es nach Kampong Kdei mit seiner 86 m langen, aus dem 12. Jh. stammenden Steinbrücke. Am See Tonle Sap unternehmen wir eine mehrstündige Bootsfahrt zu den von Khmer bewohnten Pfahlbaudörfern Kampong Khleang und Kampong Phluk sowie zu dem von Vietnamesen bewohnten schwimmenden Dorf Chong Kneas. Am späten Nachmittag erreichen wir Siem Reap.
14. Tag: Angkor Thom und Angkor Wat (UNESCO-Welterbe). Am frühen Morgen fahren wir nach Angkor Thom und besuchen als erstes Highlight den buddhistischen Bayon Tempel. Mit seinen Flachreliefs und den (ehemals) über 200 Avalokiteshvara-Gesichtern gehört er zu den größten und eindrucksvollsten Tempeln von Angkor. Die Hauptstadt Angkor Thom wurde erst im 12. Jh. unter Jayavarman VII., dem letzten großen Herrscher des Khmer-Reiches, errichtet. Neben dem Bayon sind auch die Stadttore und die Stadtmauer, die Elefantenterrasse und die Terrasse des Leprakönigs sehenswert. Den Nachmittag nützen wir, um den nach Westen ausgerichteten Angkor Wat - den größten Tempel der Welt - zu besichtigen. Über den Wassergraben erreichen wir den mystischen „Weltenberg“. Über 700 m erstrecken sich Flachreliefs in der Außengalerie und erzählen die Geschichte des Landes sowie Geschichten aus altindischen Epen. Als letzten Höhepunkt erkunden wir den Vishnu-Tempel Thommanon und den Prasat Kravan.
15. Tag: Roluos Gruppe - Mebon-Tempel - Ta Som-Tempel - Neak Pean-Tempel - Preah Khan-Tempel. Am Morgen stehen die Tempel der Roluos-Gruppe am Programm, die ehemals inmitten der Hauptstadt Hariharalaya (9. Jh.) lagen. Die drei Tempel sind zum größten Teil aus fugenlos zusammengefügten Ziegelsteinen gebaut. Der nahe Mebon-Tempel ist mit den fünf reichlich dekorierten Ziegeltürmen wie der Berg Meru/Kailash gestaltet. Vom Tempel Neak Pean geht es zur großen Klosteranlage Preah Khan: Das buddhistische Kloster wurde später zu einem Hindu-Tempel umgebaut.
16. Tag: Banteay Srei - Kobal Spean - Pre Rup-Tempel - Banteay Kdey-Kloster - Ta Prohm - Bangkok. Wir beginnen heute mit den außergewöhnlich schönen Steinmetzarbeiten des Tempels Banteay Srei. Nach einer ca. 25 - 45-minütigen Dschungelwanderung erreichen wir das hinduistische Wasserheiligtum Kobal Spean. Aus dem gewachsenen Fels wurden im Bachbett hunderte vom Wasser umspülte Shiva-Lingas herausgearbeitet. Das buddhistische Kloster Ta Prohm mit seinen von Ficus- und Kapok-Bäumen überwachsenen Mauern und Tempeln ist nicht nur eines der beliebtesten Ziele von Angkor, sondern auch krönender Abschluss unserer Besichtigungen in Angkor. Am Abend Rückflug nach Bangkok und kurz vor Mitternacht nach Wien.
17. Tag: Bangkok - Wien - Linz/Graz/Salzburg/Innsbruck/München. Ankunft am frühen Morgen - ggf. Weiterflug/AIRail in die Bundesländer und nach München.

LEISTUNGEN:

  • Linienflug mit Austrian nach Bangkok und von Siem Reap (mit Bangkok Airways) über Bangkok retour
  • Rundfahrt mit einem landesüblichen Bus/Kleinbus mit AC
  • 9 Übernachtungen in ****Hotels, 4 Nächte in ***Hotels, 1 Nacht im **Hotel (Landes-Klassifizierung), jeweils in Zimmern mit Du/WC
  • Halbpension: 2. Tag morgens bis 16. Tag morgens
  • Eintritte lt. Programm
  • 1-stündige Bootsfahrt zu den Delfinen bei Kampi
  • mehrstündige Bootsfahrt am Tonle Sap
  • 1 Broschüre „Thailand & Kambodscha“ von Anton Eder pro Zimmer
  • qualifizierte österreichische Reiseleitung sowie englisch- bzw. deutschsprachige lokale Führer
  • CO2-Kompensation aller Transportwege
  • Flug bezogene Taxen (derzeit € 472,– ab Wien bzw. € 528,– ab BL)

Gültiger Reisepass (mind. 6 Monate bei Einreise), Visum für Kamboscha und Online-Registrierung erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 12 Pers., Höchstteilnehmerzahl: 18 Personen


NICHT INKLUDIERT: Visum für Kambodscha (zur Zeit: US$ 40,– p.P.)

HOTELUNTERBRINGUNG: Die Unterbringung erfolgt in folgenden o.ä. Hotels (landesübliche Klassifizierung) in Zweibettzimmern mit Du/WC
Bangkok: ****Rembrandt Hotel
Khorat: ****Kantary Hotel
Prakhon Chai: ***Hotel de l‘amour
Battambang City: ****Classy Hotel & Spa
Phnom Penh: ****Ohana Palace Hotel
Kratie: ***Hotel Mekong Dolphin
Mekong Fälle: **Sovann Entertainment Resort
Sra Aem: ***Preah Vihear Boutique Hotel
Kampong Thom: ***Glorious Hotel & Spa
Siem Reap: ****Tara Angkor Hotel

! HINWEIS: Abgesehen von Angkor und Phnom Penh ist Kambodscha noch schlecht erschlossen. Was aber auch bedeutet, dass man viele Teile von Kambodscha noch recht unverfälscht erleben kann!

>> VORINFORMATIONSBLATT: Kambodscha - Thailands Osten
>> PDF der KATALOGSEITE

Zustiege

MÜNCHEN, FLUGHAFEN
WIEN, SCHWECHAT/FLUGHAFEN
H R Bezeichnung Termin Preis pro Person ab
Buchbar Buchbar Thailands Osten und Kambodscha 29.11.2025 - 15.12.2025 4.170,- €  


Bitte Termin auswählen:


#*details*#
BusProNet® Internet - © Kuschick Software GmbH