Südnorwegen: Fjorde
Einfache Wanderungen 
 1-2 Stunden täglich (unter 10 km, max. 300 Höhenmeter) mehr Kultur, Geschichte und Archäologie intensive Naturerlebnisse

* Preikestolen bei Stavanger
* UNESCO-Welterbe Bryggen in Bergen
* Jugendstilstadt Ålesund


Jotunheimen (C) adammachowiak - stock.adobe.com


Bergen (C) Mag. Peter Brugger

Stabkirche Heddal (C) Hanna Wagner - stock.adobe.com

Preikestolen (C) Vaa Eriksen Photo/stock.adobe.com

Die kontrastreiche Landschaft Südnorwegens wird  Sie auf dieser Reise begeistern: tiefe Fjorde, eingerahmt  von hoch aufragenden Berggipfeln, Wasserfälle, grüne  Kulturlandschaften, Gletscher und malerische Orte. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten beeindrucken in der quirligen Hauptstadt Oslo, die schöne Altstadt von Stavanger fasziniert mit ihren alten Holzhäusern ebenso wie das Altstadtviertel Bryggen in Bergen und die Jugendstilstadt Ålesund. Eine Wanderung auf den 600 m hohen Preikestolen bietet unbeschreibliche Ausblicke auf den Lysefjord und von der Adlerstraße, mit ihren engen Serpentinen, genießen wir die Sicht auf den beeindruckenden Geirangerfjord, den angeblich schönsten  Fjord Norwegens


Reiseleitung: Ursula Wallnstorfer

1. Tag: Linz/Salzburg/Innsbruck/Graz/München – Wien - Oslo. Zuflüge bzw. AIRail von den Bundesländern oder München nach Wien (je nach Verfügbarkeit, ev. am Vorabend). Linienflug mit Austrian Airlines von Wien nach Oslo (ca. 11.55 - 14.15 Uhr). Bei einer Stadtrundfahrt sehen wir u.a. das Rathaus, das Parlamentsgebäude, die moderne, eindrucksvolle Oper, die Deichmann-Bibliothek, das Munch-Museum Lambda und das königliche Schloss. Anschließend Auffahrt auf den Holmenkollen zu unserem Hotel, von dem man einen herrlichen Ausblick auf die norwegische Hauptstadt und den Oslofjord genießt.
2. Tag: Oslo - Heddal - Vrådal. Fahrt ins Stadtzentrum - Besuch des weltberühmten Frognerparks, wo wir bei einem Spaziergang das einzigartige Lebenswerk von Gustav Vigeland - mehr als 200 Skulpturen in Bronze, Granit und Schmiedeeisen - bestaunen. Anschließend geht es auf die Museumshalbinsel Bygdøy: Besichtigung des Polarschiffes Fram. Am Nachmittag Weiterfahrt über Notodden und Heddal, wo wir die größte erhaltene Stabkirche des Landes sehen, nach Vrådal.
3. Tag: Vrådal - Stavanger. Durch die abwechslungsreiche Bergwelt Südnorwegens geht es Richtung Westen über die Sirdalsheide, bevor wir die Ölstadt Stavanger erreichen. Ein Stadtrundgang mit der Reiseleitung führt uns durch das bezaubernde historische Zentrum mit dem alten Hafen und der Altstadt Gamle Stavanger, die besonders für die zahlreichen weiß gestrichenen Häuser bekannt ist.
4. Tag: Ausflug zum Preikestolen. Ein ganztägiger Ausflug zum Preikestolen (Predigtstuhl) steht heute auf dem Programm: Der 600 m hohe Felsen, der fast senkrecht aus dem Lysefjord aufragt, ist eines der bekanntesten Fotomotive Norwegens. Von der Preikestolen-Hütte wandern wir etwa 2 Stunden auf den Felsen (Bergwanderung, tw. felsig - gutes Schuhwerk erforderlich!) und genießen die fantastische Aussicht auf die Fjordlandschaft tief unter uns. Sollten Sie an der Besteigung des Preikestolen nicht teilnehmen wollen, besteht die Möglichkeit zu einer Bootsfahrt am Lysefjord (fak., ca. NOK 790,–/€ 68,–).
5. Tag: Stavanger - Bergen. Heute erreichen wir das Gebiet der großen norwegischen Fjorde. Zwei Fährüberfahrten und ein Unterwassertunnel führen uns durch die eindrucksvolle Landschaft und bringen uns nach Bergen, der alten Hauptstadt Norwegens. Spaziergang durch das Altstadtviertel Bryggen, das mit seinen schönen bunten Holzfassaden zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, zur mittelalterlichen Marienkirche und zur Festung. Am Abend Möglichkeit zur Auffahrt auf den Fløyen, den Hausberg der Stadt, von dem sich ein faszinierender Ausblick bietet (fak., ca. NOK 190,–/€ 16,–).
6. Tag: Bergen - Sognefjellet - Lom. Über Voss erreichen wir Vik mit seiner sehenswerten Stabkirche Hopperstad, eine der ältesten und größten Stabkirchen Norwegens. Nachdem wir mit der Fähre den Sognefjord, den längsten Fjord der Welt, überquert haben, steigt die Straße steil auf das Sognefjell an - hier sind wir inmitten einer der schönsten Hochgebirgslandschaften Skandinaviens unterwegs, umgeben von den mächtigen Bergen des Jotunheimen-Nationalparks. Durch das Bøverdalen erreichen wir schließlich unser Hotel in Lom.
7. Tag: Lom - Geiranger - Ålesund. Durch das Ottadal geht es nach Grotli, wo vielfach bis in den Sommer hinein Schnee liegt, und weiter in den kleinen Ort Geiranger, der am gleichnamigen Geiranger-Fjord (UNESCO-Welterbe), einem der berühmtesten Fjorde Norwegens, liegt. Über den Ørnevegen, die eindrucksvolle Adlerstraße, gelangen wir in 11 engen Serpentinen nach Korsmyra. Unterwegs bietet sich eine atemberaubende Aussicht auf Geiranger sowie den Geirangerfjord mit seinen Wasserfällen. Weiterfahrt an den Norddalsfjord und nach Ålesund, eine alte Kaufmannsstadt, die über zahlreiche Inseln verstreut liegt und zu den schönsten Jugendstil-Städten Europas zählt. Vom Hausberg Aksla, den wir mit unserem Bus erreichen, genießen wir den schönen Blick auf die Stadt und die unzähligen Inseln.
8. Tag: Ålesund - Åndalsnes - Dombås - Otta - Lillehammer. Fahrt entlang des Romsdalsfjords nach Åndalsnes inmitten des Wanderparadieses der Romsdalsberge und der Trollgruppe mit der längsten senkrechten Felswand Europas. Über Dombås und das fruchtbare Gudbrandsdalen, die Heimat des legendären Peer Gynt, erreichen wir schließlich die Olympiastadt Lillehammer - mit einem Fotostopp bei den Gehöften des Freilichtmuseums Maihaugen und einem Spaziergang in der Altstadt beenden wir den Tag.
9. Tag: Lillehammer - Oslo - Wien – Linz/Salzburg/Innsbruck/Graz/München. In rascher Fahrt geht es zum Flughafen Oslo. Linienflug mit Austrian nach Wien (ca. 15.00 - 17.20 Uhr). Weiterflug bzw. AIRail in die Bundesländer oder nach München (je nach Verfügbarkeit, ev. am nächsten Tag).

LEISTUNGEN:

  • Linienflug mit Austrian nach Oslo und retour 
  • Fahrt mit Reisebus mit verstellbaren Sitzen, Bordtoilette und AC
  • Fährüberfahrten lt. Programm
  • 5 Übernachtungen in ****Hotels und 3 Nächte in ***Hotels (norweg. Klassifizierung), jeweils in Doppel-/Zweibettzimmern mit DU/WC ´
  • Halbpension, am 5. Tag nur Frühstück
  • Eintritte: Oslo (Polarschiff Fram), Vik (Stabkirche Hopperstad)
  • 1 Michael Müller-Reiseführer "Südnorwegen"  pro Zimmer
  • mobiles Audiosystem (ab 15 Teilnehmern)
  • qualifizierte österreichische Reiseleitung
  • CO2-Kompensation aller Transportwege
  • Flug bezogene Taxen (derzeit € 170,- ab Wien, € 200,- ab den österr. Bundesländern und München)

Gültiger Reisepass oder Personalausweis (für die Dauer des Aufenthalts) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Pers., Höchstteilnehmerzahl: 25 Pers.

HOTELUNTERBRINGUNG: Die Unterbringung erfolgt in folgenden o.ä.  Hotels (Landes-Klassifizierung) in Zimmern mit Du/WC.
Oslo ****Hotel „Scandic Holmenkollen Park“  (am Holmenkollen)
Vrådal ***„Hotel Straand“ (ca. 1 km ins Ortszentrum)
Stavanger ***„Thon Hotel Stavanger“ (im Zentrum)
Bergen ****„Thon Hotel Rosenkrantz“ (im Zentrum)
Lom ***Hotel „Fossberg“ (im Ortszentrum)
Ålesund **** „Thon Hotel Alesund“ (im Zentrum)
Lillehammer ***Hotel „Scandic Victoria“ (im Zentrum

>> VORINFORMATIONSBLATT: Norwegen
>> PDF der KATALOGSEITE

Zustiege

GRAZ, FLUGHAFEN
INNSBRUCK, FLUGHAFEN
LINZ, HAUPTBAHNHOF
MÜNCHEN, FLUGHAFEN
SALZBURG, HAUPTBAHNHOF
WIEN, SCHWECHAT/FLUGHAFEN
H R Bezeichnung Termin Preis pro Person ab
Buchbar Buchbar Südnorwegen: Fjorde 29.07.2025 - 06.08.2025 2.590,- €  


Bitte Termin auswählen:


#*details*#
BusProNet® Internet - © Kuschick Software GmbH