Zypern ausführlich mehr Kultur, Geschichte und Archäologie intensive Naturerlebnisse

*  Ausflüge nach Nordzypern:
   Bellapais - Kyrenia - Salamis - Famagusta
* Besichtigung von Paphos (UNESCO-Welterbe)
* typisches Meze-Essen u. Halloumi Verkostung


Kourion © Georgios Tsichlis - stock.adobe.com


Kyrenia (C) Marcin Krzyzak/Fotolia.com

Larnaca, Lazarus-Kirche (C) aharond/Fotolia.com

Am Strand von Petra tou Romiou soll Göttin Aphrodite einer Muschel entstiegen sein. Die Schaumgeborene hat sich ein wunderschönes Eiland ausgesucht. Bei der 7-tägigen RundReise kommen wir an Aphrodites Strand vorbei und erleben 7 Tage gefüllt mit Geschichte, Kultur, Natur (Ausflug ins Troodos-Gebirge), Sonne und Meeresluft., lassen uns typische Köstlichkeiten schmecken und werfen bei einem Tagesausflug auch einen Blick nach Nordzypern.


Reiseleitung: Nefeli Kapnisi bzw. Evgenios Neophytou

1. Tag: Linz/Salzburg/Innsbruck/Graz/München - Wien - Larnaca - Limassol. AIRail von den Bundesländern bzw. Zuflug von München nach Wien (je nach Verfügbarkeit). Linienflug mit Austrian nach Larnaca (ca. 12.35 - 16.40 Uhr). Transfer zu unserem direkt am Meer gelegenen Hotel in der Nähe von Limassol.  
2. Tag: Ausflug Kolossi - Curium - Yeroskipou - Paphos. Unsere Fahrt führt zunächst zur imposanten Kreuzritterfestung Kolossi, einst Kommende der Johanniter und Zentrum der Zucker- und Weinproduktion. Weiter geht es zu den antiken Ruinen von Curium mit dem römischen Amphitheater (2. Jh. n. Chr.) sowie den Mosaiken im Haus des Eustolios. Entlang der Küste erreichen wir die eindrucksvollen Felsen von Petra tou Romiou, wo die "schaumgeborene"  Aphrodite dem Meer entstiegen ist. Am Nachmittag erkunden wir Paphos (UNESCO-Welterbe): Besichtigung der prächtigen Mosaike der römischen Dionysos-Villa, der Königsgräber (3. Jh.) sowie der sogenannten "Paulus-Säule"  bei der ältesten Basilika Zyperns.  
3. Tag: Ausflug Lefkara: Halloumi-Verkostung - Larnaca. Ein Abstecher führt uns in das malerische Bergdorf Lefkara mit seinen engen Gässchen und typischen Steinhäusern am Fuß des Troodos-Gebirges. Im Nachbarort empfängt uns Petros in seinem traditionellen Bauernhaus aus dem 19. Jh., das in eine Korbflechtwerkstatt und ein Museum umgewandelt wurde. Wir schauen ihm bei der Herstellung von traditionellem Halloumi und Anari Käse über die Schultern und während der Halloumi kocht, zeigt uns Petros wie die traditionellen Körbe hergestellt werden. Verkostung der frisch zubereiteten, warmen Käse. Gestärkt erreichen wir Larnaca, eine der hübschesten Städte Zyperns - Stadtrundgang. Der auferstandene Lazarus war angeblich erster Bischof von Larnaca, sein Grab ist in der berühmten Lazarus-Kirche zu sehen. Ein letzter Abstecher führt zur kleinen Moschee Hala Sultan Tekke am Ufer des Salzsees nahe Larnaca.
4. Tag: Ausflug Nikosia und Nordzypern: Bellapais - Kyrenia. Fahrt ins Zentrum der Insel, wo inmitten der Messaoria-Ebene Nikosia/Lefkosia, die Hauptstadt Zyperns, liegt - sie wurde während der Herrschaftszeit der Lusignans (13./14. Jh.) mit prächtigen Bauten ausgestattet. Bei der Stadtbesichtigung erkunden wir die Altstadt mit der mächtigen venezianischen Mauer (16. Jh.), Kirchen und mittelalterlichen Gebäuden. Besuch der Johanneskathedrale mit schönen vollständig erhaltenen Fresken (18. Jh.) sowie des interessanten Archäologischen Museums. Anschließend Fahrt über die Grenze nach Bellapais in Nordzypern, wo wir das gleichnamige gotische Kloster besichtigen. Zum Abschluss Rundgang in der malerischen Hafenstadt Kyrenia mit seinem idyllischen Hafen und dem monumentalen Kastell (Fotostopp).  
5. Tag: Ausflug Nordzypern: Salamis - Famagusta. Heute überqueren wir erneut die Grenze und erreichen Salamis, die bedeutendste Ausgrabungsstätte Nordzyperns. Hier erwarten uns eindrucksvolle Überreste der antiken Stadt: Wir besichtigen das gut erhaltene Theater und das Gymnasium, die von der einstigen Größe dieser Metropole zeugen. In Famagusta spazieren wir durch die Altstadt, die von einer weitgehend erhaltenen, 3,5 km langen Festungsmauer umgeben ist - mit der Hafenzitadelle und dem Othello-Turm (Außenbesichtigung). Auf unserem Rückweg nach Limassol halten wir am Kap Greco bei Aya Napa (Fotostopp) mit spektakulärem Ausblick auf die zerklüftete Küste und das türkisblau schimmernde Meer.
6. Tag: Ausflug Troodos-Gebirge mit typischem Meze-Essen - Weinverkostung. Ausflug ins Troodos-Gebirge - mit dem Olympos (1952 m) als höchster Erhebung Zyperns - zu schönen alten Dörfern. Wir bestaunen die berühmten Scheunendachkirchen (UNESCO-Welterbe) Panagiatis Podithou und Agios Nikolaos, die mit farbenfroh leuchtenden Fresken ausgemalt sind. Wir spazieren durch das hübsche Bergdorf Kakopetria und stärken uns anschließend bei einem späten typischen Meze-Mittagessen. Am Nachmittag besuchen wir das malerische Dorf Omodos - den Dorfplatz säumen alte Häuser sowie das Kloster des Hl. Kreuzes. Zum Abschluss verkosten wir in einem traditionsreichen Weingut mit über 200-jähriger Geschichte Inselweine.
7. Tag: Limassol - Larnaca - Wien - Linz/Salzburg/Innsbruck/Graz/München. Am Vormittag steht zur freien Verfügung. Am Nachmittag Transfer nach Larnaca. Linienflug mit Austrian nach Wien (ca. 17.25 - 19.50 Uhr/ Termin 15.3. bzw. 14.20 - 16.40 Uhr/Termine 18.4. sowie 18.10.). AIRail in die Bundesländer bzw. Weiterflug nach München (je nach Verfügbarkeit, ev. am nächsten Tag).

 

LEISTUNGEN:

  • Linienflug mit Austrian nach Larnaca und retour
  • Transfers und Ausflüge mit einem zypriotischen Bus/Kleinbus mit AC
    6 Übernachtungen im ****Hotel "Atlantica Miramare Beach" (ca. 6 km von Limassol) - Landes-Klassifizierung - jeweils in Doppel-/Zweibettzimmern (mit Meerblick) mit Dusche/WC
  • Halbpension
  • zypriotischer Brunch mit Halloumi-Verkostung (3. Tag)  
  • 1 Meze-Mittagessen inkl. 1 Getränk u. Weinverkostung (6. Tag)
  • Eintritte: Kolossi (Kreuzritterfestung), Curium (antike Stätte), Paphos (Dionysos-Villa, Königsgräber), Nikosia(Archäologisches Museum), Bellapais (Kloster), Salamis (Ausgrabungen)
  • 1 DUMONT direkt "Zypern"  je Zimmer  
  • qualifizierte zypriotische deutschsprechende Reiseleitung
  • mobiles Audiosystem (ab 15 Teilnehmern)
  • CO2-Kompensation aller Transportwege
  • Flug bezogene Taxen (dzt. € 170,- ab Wien, € 210,- ab den Bundesländern bzw. € 320,- ab München)  

Gültiger Reisepass oder Personalausweis (für die Dauer des Aufenthalts) erforderlich.
Höchstteilnehmerzahl: 25 Personen

HOTELUNTERBRINGUNG: Die Unterbringung erfolgt in folgenden o.ä. Hotels (Landesklassifizierung) in in Doppel-/Zweibettzimmern.
*****Hotel "Atlantica Miramare Beach" ( ca. 6 km von Limassol, mit Meerblick)

! HINWEIS: Anreise nach bzw. Rückreise in die Bundesländer zum Teil am Vorabend oder am nächsten Morgen. Hotel in Wien (nicht inkl.)

>> PDF der KATALOGSEITE

Zustiege

GRAZ, FLUGHAFEN
GRAZ, HAUPTBAHNHOF
LINZ, HAUPTBAHNHOF
MÜNCHEN, FLUGHAFEN
SALZBURG, HAUPTBAHNHOF
WIEN, SCHWECHAT/FLUGHAFEN
H R Bezeichnung Termin Preis pro Person ab
Buchbar Buchbar Zypern ausführlich 15.03.2026 - 21.03.2026 1.390,- €  
Buchbar Buchbar Zypern ausführlich 18.04.2026 - 24.04.2026 1.520,- €  
Buchbar Buchbar Zypern ausführlich 18.10.2026 - 24.10.2026 1.690,- €  


Bitte Termin auswählen:


#*details*#
BusProNet® Internet - © Kuschick Software GmbH