Faszinierendes Norwegen




Sie wünschen sich einen guten Überblick über Norwegen, seine Naturschätze und Inseln? Dann wird Ihnen diese Reise Freude bereiten. Von Oslo über die Lofoten bis zum Nordkap präsentieren sich die schönsten Naturhighlights! Vor dem Rückflug ab Rovaniemi lassen wir natürlich den finnischen Inari-See nicht aus.
Reiseleitung:
18.06. - 28.06.2026 Wolfgang Auinger
04.07. - 14.07.2026 Dr. Thomas Ertlthaler
18.07. - 28.07.2026 Michaela Schmied-Notarpietro
02.08. - 12.08.2026 Dr. Thomas Ertlthaler
1. Tag: Salzburg/Linz/Graz - Wien - Oslo. Am frühen Morgen Bahnanreise ab Salzburg, Linz oder Graz nach Wien. Flug mit Austrian nach Oslo (ca. 11.55 - 14.10 Uhr). Fahrt ins Stadtzentrum - bei der Stadtrundfahrt besuchen wir u.a. das Rathaus, die schöne moderne Oper, die Deichmann-Bibliothek, das Parlamentsgebäude, das Munch-Museum und das königliche Schloss. Anschließend Besichtigung des Polarschiffes Fram von Fridtjof Nansen, eines der berühmtesten hölzernen Expeditionsschiffe Norwegens.
2. Tag: Oslo - Hamar - Lillehammer - Lom. Wir bewundern im berühmten Frognerpark die einzigartigen Skulpturen Gustav Vigelands. Entlang des Mjøsa-Sees geht es dann über Hamar in die Olympiastadt Lillehammer: Besichtigung des beeindruckenden Freilichtmuseums Maihaugen, das mehr als 200 Häuser aus dem 18. - 20. Jh. zeigt. Anschließend folgen wir dem schönen Gudbrandstal nach Lom.
3. Tag: Lom - Geirangerfjord - Trollstigveien - Åndalsnes - Oppdal. Besichtigung der Stabkirche von Lom, einer der schönsten Stabkirchen des Landes (12. Jh.), anschließend geht es durch das fruchtbare Ottadalen nach Grotli und weiter an den malerischen Geirangerfjord (UNESCO-Welterbe), einen der bekanntesten Fjorde Norwegens. Über die einzigartige Adlerstraße gelangen wir in 9 engen Serpentinen auf 620 m Seehöhe und genießen einen atemberaubenden Ausblick über den Fjord. Weiterfahrt nach Eidsdal und mit der Fähre nach Linge, bevor wir über die kurvenreiche Straße des Trollstigveien zum schönen Wasserfall Stigfossen kommen, den wir auf der imposanten Natursteinbrücke überqueren. Durch das schmale Romsdalen mit seinen hohen Gipfeln geht es vorbei an der Kongsvold Fjeldstue nach Oppdal.
4. Tag: Oppdal - Trondheim - Namsos. Heute erreichen wir Trondheim: Spaziergang vom berühmten Nidaros-Dom mit seiner herrlichen Fassade und der Grablege der norwegischen Könige zu den alten Hafenanlagen. Von der schönen Bybrua genießen wir den Ausblick auf die auf Pfählen am Nidelv errichteten farbenprächtigen Lagerhäuser. Am Abend gelangen wir zu unserem Hotel nach Namsos.
5. Tag: Namsos - Mo-i-Rana - Bodø. Durch das schöne Namstal passieren wir Majavatn und den Wasserfall Laksfoss. Weiter über Mo-i-Rana zum Polarkreis, den wir nördlich der Stadt überschreiten - kurzer Aufenthalt. Entlang eindrucksvoller Landschaften geht es vorbei an Fauske schließlich nach Bodø - Europas Kulturhauptstadt 2024.
6. Tag: Bodø - Moskenes/Lofoten - Mortsund/Leknes. Heute erwartet uns einer der eindrucksvollsten Tage unserer Reise: Mit der Fähre geht es über den Vestfjord nach Moskenes auf die Lofoten. Fahrt entlang der bezaubernden Küste nach Å, dem südlichsten Ort der Lofoten. Neben Reine passieren wir viele weitere bunte Fischerdörfer auf unserem Weg ins Hotel.
7. Tag: Lofoten - Schifffahrt im Trollfjord - Vesterålen - Narvik. Wir erleben die grandiose Berg- und Küstenlandschaft der Lofoten auf dem Weg nach Henningsvær und Svolvær, dem Hauptort der Inselgruppe. Von hier unternehmen wir eine Schifffahrt zum berühmten Trollfjord, der an seiner Einfahrt nur 100 m breit ist und von steilen Felswänden begrenzt wird. Weiterfahrt mit dem Bus nach Hinnøya, der größten Insel der Vesterålen, und anschließend nach Narvik.
8. Tag: Narvik - Tromsø. Das Ziel unserer heutigen Etappe durch die abwechslungsreiche Natur Nordnorwegens ist Tromsø, die nördlichste Universitätsstadt der Welt, auch "Tor zum Eismeer" genannt: Zahlreichen Expeditionen Richtung Nord- und Südpol diente sie als Ausgangspunkt. Stadtrundgang und Besuch der beeindruckenden Eismeerkathedrale.
9. Tag: Tromsø - Alta - Nordkap. Fahrt Richtung Norden in das Gebiet des schönen Lyngenfjords und vorbei an Samenlagern und Rentieren nach Alta. Entlang des Porsangen-Fjordes erreichen wir Kåfjord und die Nordkap-Insel Magerøya sowie Honningsvåg. Am Abend Ausflug auf das 307 m hohe Felsplateau des Nordkaps, den nördlichsten Punkt Europas. Genießen Sie die Mitternachtssonne über dem Eismeer!
10. Tag: Nordkap - Inarisee - Ivalo. Entlang des Porsangen-Fjordes geht es zur finnischen Grenze und an den schönen Inari-See mit seinen vielen Inseln. Besuch des Freilichtmuseums Siida, dem ältesten Wohnsitz Oberlapplands, wo Häuser und Werkzeuge der Rentierzüchter- und Fischersamen zu sehen sind. Am Abend erreichen wir schließlich Ivalo.
11. Tag: Ivalo - Rovaniemi - Helsinki - Wien - Linz/Salzburg/Graz. Fahrt durch das ehemalige Goldwäschergebiet bei Tankavaara nach Sodankylä und weiter über den Polarkreis nach Rovaniemi, der Hauptstadt Finnisch-Lapplands. Transfer zum Flughafen und Rückflug mit Finnair über Helsinki nach Wien (ca. 14.15 - 15.30 Uhr/16.55 - 18.20 Uhr). Rückfahrt mit der Bahn nach Linz, Salzburg und Graz.
LEISTUNGEN:
Gültiger Reisepass oder gültiger Personalausweis (für die Dauer des Aufenthalts) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Pers., Höchstteilnehmerzahl: 25 Pers.
HOTELUNTERBRINGUNG: Die Unterbringung erfolgt in folgenden o.ä. Hotels (jeweils Landes-Klassifizierung) in Zimmern mit Du/WC.
Oslo ****„Voksenåsen Hotel“ (am Holmenkollen) - 1. Termin
****Hotel „Scandic Holmenkollen Park“ (am Holmenkollen) - 2., 3. und 4. Termin
Lom ***„Fossberg Hotel“ (im Ortszentrum)
Oppdal ****„Quality Hotel Skifer“ (im Ortszentrum)
Namsos ***„Scandic Hotel Rock City“ (im Zentrum)
Bodø ****„Wood Hotel Bodø “ (am Rønvikfjellet)
Lofoten Statles Rorbusenter, Mortsund (direkt am Fjord) - 1., 3. u. 4. Termin
***Hotel „Scandic Leknes Lofoten“ - 2. Termin
Narvik ****„Scandic Hotel Narvik“ (im Zentrum)
Tromsø ****„Scandic Ishavshotel“ (im Zentrum)
Magerøya ***Hotel „Scandic Nordkapp“ (35 km vom Nordkap)
Ivalo ***„Hotel Ivalo“ (im Zentrum)
Zustiege
| H | R | Bezeichnung | Termin | Preis pro Person ab | ||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Norwegen: Faszinierendes Norwegen | 18.06.2026 - 28.06.2026 | 3.880,- € | ||||
| Norwegen: Faszinierendes Norwegen | 04.07.2026 - 14.07.2026 | 3.880,- € | ||||
| Norwegen: Faszinierendes Norwegen | 18.07.2026 - 28.07.2026 | 3.880,- € | ||||
| Norwegen: Faszinierendes Norwegen | 02.08.2026 - 12.08.2026 | 3.880,- € | ||||
#*details*# |
||