Oman WanderReise Schwierigere Wanderungen 
 2-3 Stunden täglich, tw. 4 Stunden (bis ca. 15 km, max. 600 Höhenmeter) Kleingruppe intensive Naturerlebnisse

Von den Fjorden der Halbinsel Musandam zu den Schluchten des Jebal Shams und den Dünen der Wahiba Sands

* Geologische Fachreiseleitung


Wadi Shab © Alamy Stock Photo


Wahiba Sands © Mag. Günter Grüner

Dhowfahrt in den Fjorden von Musandam © Alamy

Diese Reise übernimmt Dr. Steyrer, einer unserer Garanten für kurzweilige und lehrreiche WanderReisen. Seine geologische Expertise macht die Wanderungen doppelt interessant: Die Halbinsel Musandam, eine Exklave des Oman, erkunden wir gleich am Beginn der Reise, dann geht es von Muscat aus in die Berge – auf den Jebal Shams und den aussichtsreichen „Balcony Walk“, der auf weitere schöne Wanderungen in Wüsten und Wadis einstimmt. Wo möglich, wird Dr. Steyrer zum Baden einladen – bitte darauf achten, dass T-Shirt und Bermudas dafür im Gepäck sind. 13 Tage haben wir für die neue WanderReise veranschlagt, die in Dubai startet.


Reiseleitung: Dr. Hans Steyrer (Geologe)

1. Tag: Wien/München - Doha - Dubai. Am Vormittag Flug mit Qatar Airways über Doha nach Dubai - Ankunft ca. 21.00 Uhr, Transfer zum Hotel.
2. Tag: Dubai - Halbinsel Musandam/Oman - Wanderung am herrlichen Jabal Harim - Khasab. Nach einer kurzen Stadtrundfahrt durch Dubai geht es mit dem Bus in das ca. 4 Stunden entfernte Khasab auf der Halbinsel Musandam, einer Exklave des Oman. An der Straße von Hormuz gelegen, fallen hier die Felswände des al-Hadjar-Gebirges steil ins Meer. Seiner wild zerklüfteten Fjordlandschaft verdankt dieser Landesteil auch die Bezeichnung „Norwegen des Mittleren Ostens“. Am Nachmittag Auffahrt zur höchsten Erhebung Musandams, zum Jabal Harim (2087 m), von wo aus wir eine unvergleichliche Aussicht genießen können. Fossile Korallen und Seesterne in den Felswänden legen Zeugnis darüber ab, dass dieses Gebirge vor langer Zeit aus dem Meer heraus aufgefaltet wurde. Nach einer kurzen Wanderung Rückkehr nach Khasab.
3. Tag: Dhowfahrt in die Fjordwelt von Musandam. Heute gehen wir an Bord einer Dhow, eines typisch arabischen Segelschiffs, mit dem wir zum Fjord von Musandam segeln und die einzigartige Szenerie vom Wasser aus genießen können. Winzige Dörfer, die nur mit dem Boot erreichbar sind, liegen in versteckten Buchten. Mit etwas Glück können wir auch Delfine beobachten. Bademöglichkeit entlang der Strecke und traditionelles Mittagessen an Bord der Dhow, zusätzlich werden wir eine kurze Wanderung unternehmen.
4. Tag: Khasab - Muscat. Am Morgen Transfer zum Flughafen Khasab - Flug mit Oman Air nach Muscat, der Hauptstadt des Oman. Heute unternehmen wir eine Stadtrundfahrt durch die Metropole des Oman - die historische Hafenstadt liegt in einer von schroffen Felswänden eingekesselten Bucht. Wir besuchen die fantastische Große Moschee von Sultan Qaboos, erkunden das prachtvolle Opernhaus, sehen das Parlament und den Al Alam Palast. Den Tag beschließen wir mit einer kurzen Wanderung zum Secret Beach von Muscat (ca. 1,5 Std.).
5. Tag:Muscat - Nakhl - Jebal Shams: „Balcony Walk“. Mit Geländewagen geht es über die westlich von Muscat gelegenen Ausläufer der al-Hadjar-Berge nach Nakhl, das aus vorislamischer Zeit stammt - inmitten eines weiten Palmenhains erhebt sich die beeindruckende Festungsanlage. Von hier windet sich die Bergstraße auf über 2000 m Höhe Richtung Jebal Shams (3009 m) hinauf, den „Sonnenberg“, von dem wir einzigartige Ausblicke auf die wilde Berglandschaft genießen können. Am Nachmittag folgen wir dem herrlichen Balcony Walk mit fantastischen Ausblicken auf den „Grand Canyon“ des Oman (Gehzeit: ca. 2,5 - 3 Std).
6. Tag:Jebal Shams - Misfah - al-Hamra - Bahla - Nizwa. Die Gebirgslandschaft des Nordoman erhält durch seine Höhe im Gegensatz zu anderen Regionen der Arabischen Halbinsel viel Regen, der durch ein System von Bewässerungskanälen hunderte kleine Bergoasen mit Wasser versorgt. Seit 4000 Jahren wird das Wasser konsequent gesammelt und nach sozialen Regeln verteilt. Dieses Aflaaj-Bewässerungssystem (UNESCO-Welterbe) lernen wir in einigen Orten kennen. Wir wandern in das schöne Misfah mit seinen alten Steinhäusern und besuchen in al-Hamra mit seinen zahlreichen Lehmhäusern das traditionelle „Bait al-Safah“. Nach einem Fotostopp in Bahla, einer der ältesten Städte des Oman mit der Festung Hisn Tamah (UNESCO-Weltkulturerbe) bestaunen wir in Jabrin die schönen Innenräume der Festung. Am Abend erreichen wir schließlich Nizwa, die frühere Hauptstadt des Oman und religiöser Mittelpunkt des Landes.
7. Tag: Nizwa - Ausflug Birkat al Mauz - Jebal Akhdar: „Village-Walk“. Am Vormittag erkunden wir Nizwa mit seiner Festungsanlage sowie den Souk, der für seinen Silberschmuck bekannt ist. Anschließend tauchen wir nochmals in die Gebirgslandschaft des Nordoman ein - wir besuchen die Oase Birkat al Mauz inmitten einer saftig grünen Oase und fahren auf der geteerten Straße weiter auf den „Grünen Berg“, den Jebal Akhdar. Wir genießen die Ausblicke, spazieren entlang des Village Walk vom Dorf Al Ain nach Al Aqr und schließlich nach Sherajah (Gehzeit: ca. 1,5 Std.). Ein Spaziergang führt uns noch in das verlassene Dorf Wadi Bani Habib, ehe wir am Abend nach Nizwa zurückkehren.
8. Tag: Nizwa - Wanderung Wadi Bani Khalid - Wahiba Sands. Unser erster Stopp gilt Ibra, das zu den ältesten Städten des Oman zählt - über der prunkvollen Vergangenheit mit Palästen und mehrstöckigen Häusern liegt zwar ein morbider Charme, aber das renovierte Bait al Darwaza ist mit seiner Lehmarchitektur sehr sehenswert. Weiter geht es in die traumhaft schöne Landschaft des Wadi Bani Khalid: Während einer Wanderung genießen wir inmitten der Wüste den steten Strom des Flusses, der durch kleine Teiche fließt (wichtig: orientalische Kleiderordnung beim Baden notwendig = T-Shirt + Bermuda). Am Nachmittag erreichen wir schließlich die zauberhaften Sanddünen der Wahiba Sands, wo uns ein fixes Camp erwartet. (Gehzeit: ca. 1,5 Std.)
9. Tag: Wahiba Sands Durchquerung - Ras ar Ruways - Khaluf: Sugar Dunes. Nach einer Morgenwanderung durch die Dünen durchqueren wir die Wahiba Sands nach Ras ar Ruways zur Küste des Arabischen Meeres. In der Sandwüste Sharqiya findet man die weltweit größte Fläche fossiler Sanddünen; einige freiliegende werden wir sehen. Am Abend erreichen wir an der Küste bei Khaluf die schönen „Sugar Dunes“, wo wir in einem neuen Resort übernachten.
10. Tag: Khaluf - Sur. Mit den Geländefahrzeugen geht es entlang der Küste Richtung Nordosten nach Sur, einstmals der arabische Hauptumschlagshafen für den Sklavenhandel, bis heute für seinen Schiffsbau bekannt. Den Tag beenden wir mit dem Besuch einer Dhow-Werft.
11. Tag: Sur - Wanderung Wadi Shab - Wanderung Wadi Arbiyeen - Muscat. Am Weg von Sur nach Muscat verläuft der erste herrliche Abstecher in das Wadi Shab – wir überqueren mit einem Boot den Fluss und wandern zunächst noch durch Gärten in einen engen Canyon mit natürlichen Wasserbecken (ca. 2 Std.). Weiter geht es in das Wadi Arbiyeen – auf der Piste gelangen wir zu prachtvollen Ausblicken auf die fantastische Bergwelt und kleine Oasen – eine Kurzwanderung führt zu kleinen Wasserbecken im Tal. Entlang der Küstenstraße geht es schließlich über Quriyat in die omanische Hauptstadt nach Muscat.
12. Tag: Muscat - Muttrah Geotrek Walk. Heute besuchen wir zunächst das Bait al Zubair Museum - anschließend erkunden wir im Stadtteil Muttrah den historischen Souk. Von der Marina aus startet unsere kurze Wanderung am Muttrah Geotrek Walk zu Ausblickspunkten über die omanische Hauptstadt (ca. 1,5 Std.). Rückfahrt ins Hotel und Abendessen. Die Zimmer stehen bis zum Transfer zur Verfügung.
13. Tag: Muscat - Doha - Wien. Gegen 02.30 Uhr Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Doha (ca. 05.55 – 06.35 Uhr) und weiter nach Wien – Ankunft ca. 13.10 Uhr.

LEISTUNGEN:

  • Linienflug mit Qatar Airways über Doha nach Dubai und von Muscat über Doha retour
  • Inlandsflug mit Oman Air: Khasab - Muscat
  • Rundfahrt und Ausflüge mit Kleinbussen mit AC, vom 5. - 11. Tag mit Geländefahrzeugen (max. 4 TeilnehmerInnen/Auto)
  • 10 Übernachtungen in *** u. ****Hotels (Landes-Klassifizierung) und 1 Nacht in einem Wüsten-Camp in den Wahiba Sands, jeweils in Doppel-/Zweibettzimmern mit Dusche/WC mit Frühstücksbuffet
  • Halbpension vom 2. Tag morgens bis 12. Tag abends, zusätzlich einfache Mittagessen am 3., 6., 7., 9. u. 11. Tag
  • Eintritte lt. Programm, Schifffahrt mit einer Dhow in Musandam
  • qualifizierte österreichische Reiseleitung
  • 1 Trescher Reiseführer „Oman“ je Zimmer
  • CO2-Kompensation aller Transportwege
  • Flug bezogene Taxen (derzeit € 369,–)

Gültiger Reisepass (mind. 6 Monate bei Einreise) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 10 Pers., Höchstteilnehmerzahl: 16 Pers.


NICHT INKLUDIERT:

  • Visum für den Oman - derzeit bis 14 Tage kostenfrei
  • Ausreisesteuer V. A. Emirate (dzt. Dirham 35,–/ca. € 9,–)
  • Trinkgelder für Geländewagenfahrer/Busfahrer/Guides ca. € 60,– p.P.

>> PDF der KATALOGSEITE

Zustiege

FRANKFURT, FLUGHAFEN
MÜNCHEN, FLUGHAFEN
WIEN, SCHWECHAT/FLUGHAFEN
H R Bezeichnung Termin Preis pro Person ab
Buchbar Buchbar Omans WanderReise: Fjorde, Gebirge, Schluchten, Sanddünen 25.12.2025 - 06.01.2026 4.750,- €  


Bitte Termin auswählen:


#*details*#
BusProNet® Internet - © Kuschick Software GmbH