Kairo StädteReise Kleingruppe mehr Kultur, Geschichte und Archäologie intensive Naturerlebnisse StädteReise 
 mit ausgedehnten Stadtspaziergängen - wir sind viel zu Fuß unterwegs

* Grand Egyptian Museum & Historisches Kairo
* UNESCO-Welterbe Wadi al-Hitan/Fayoum


Kairo, Ibn Tulun-Moschee © Alamy Stock Photo

Grand Egyptian Museum © Alamy Stock Photo

Wadi al-Hitan © Alamy Stock Photo


„Ob ein Mensch klug ist, erkennt man an seinen Antworten. Ob ein Mensch weise ist, erkennt man an seinen Fragen.“
 Nagib Machfus

Wir folgen auf unserem Weg durch das UNESCO-Welterbe „Historisches Kairo“ auch den Spuren des ersten ägyptischen Literaturnobelpreisträgers - er hat am besten das Leben der Metropole im 20. Jh. geschildert. Wir werden aber auch die großen historischen Bauten westlich des Nils besuchen - die Stufenmastaba von Sakkara sowie die Pyramiden von Gizeh. Viel weiter zurück in der Erdgeschichte gehen wir im Wadi al-Hitan, UNESCO-Welterbe mit bizarren Felsformationen, die von Knochen gewaltiger Wale umringt sind. Und natürlich lassen wir das Grand Egyptian Museum genauso wenig aus wie das Wissa Wassef Art Center oder einen Kaffee im Khan-Khalili Basar.


Reiseleitung:
04.02. - 08.02.2026   Elisabeth Kneissl-Neumayer
30.03. - 03.04.2026   Mag. Bronka Zappe

1. Tag: Linz/Salzburg bzw. Graz/Innsbruck/München - Wien - Kairo. Zuflüge bzw. AIRail nach Wien - Linienflug mit Austrian nach Kairo (ca. 11.10 - 15.35 Uhr), wo man am Nachmittag landet. Transfer zum Hotel in Dokki nahe der Südspitze der Insel Gezira.
2. Tag: Historisches Kairo. Heute lernen wir die Altstadt von Kairo kennen - u.a. mit den bedeutendsten Moscheen, der Ibn Tulun, ältestes islamisches Bauwerk Ägyptens, sowie der Sultan Hassan-Moschee aus mamelukischer Zeit. Wir erkunden das Gayer-Anderson-Museum, ein prachtvoller osmanischer Wohnsitz, durchstreifen den Khan-el-Khalili-Basar und lassen unseren Blick von der Alabaster-Moschee über die Stadt schweifen.Von den riesigen Nekropolen geht es als abschließenden Höhepunkt in das Nationalmuseum der Ägyptischen Zivilisation.
3. Tag: GEM - Pyramiden von Gizeh bis Sakkara. Am Morgen Besuch des neuen Grand Egyptian Museum mit den schönsten Funden aus den drei Pharaonenreichen (komplette Öffnung angeblich Juli 2025). Anschließend folgen wir der gewaltigen Pyramidenreihe über Memphis, Hauptstadt des alten Reiches, in die Totenstadt Sakkara, wo wir  die Stufenmastaba von Pharao Djoser besuchen, der erste monumentale Steinbau der Welt. Interessant sind auch die schön verzierten frühen Beamtengräber. Ein Abstecher bringt uns zum Wissa Wassef Art Center - dann begeistert uns das Pyramidenplateau von Gizeh mit den überwältigenden Pyramiden des Cheops, Chefren und Mykerinos sowie dem geheimnisvollen Sphinx mit dem Taltempel.
4. Tag: Ausflug Fayoum - Wadi al-Hitan. Von Kairo geht es in das riesige Fayoum-Becken, das am Rande der Westlichen Wüste liegt. Wir folgen dem abflußlosen Qarun-See und gelangen ins Wadi al-Hitan, das „Tal der Wale“ - als vor ca. 38 Mio. Jahren das Tethys-Meer verschwand, wurden die Überreste von gut 250 Walen in Sedimente eingebettet - einige können wir in einer bizarren Landschaftsszenerie bewundern.
5. Tag: Kairo - Wien - Linz/Salzburg/Graz bzw. Innsbruck/München. Am Vormittag besuchen wir Alt-Kairo, das koptische Viertel der Stadt, das über den Festungsmauern der antiken Stadt Babylon entstand. Wir sehen die schöne Hängende Kirche und die Synagoge. Gegen Mittag Transfer zum Flughafen - Rückflug am Nachmittag nach Wien (ca. 16.35 - 19.20 Uhr) und weiter in die Bundesländer und München.

LEISTUNGEN:

  • Linienflug mit Austrian nach Kairo und retour
  • Transfers und Ausflüge in einem ägyptischen Bus/Kleinbus mit AC
  • 4 Übernachtungen im ****Hotel Pyramisa in Dokki (nahe der Südspitze der Insel Gezira - Landes-Klassifizierung) in Doppel-/Zweibettzimmern mit Du/WC
  • Halbpension
  • Eintritte: Memphis, Sakkara, Pyramiden von Gizeh, Grand Egyptian Museum, Sultan Hassan- u. Ibn Tulun-Moschee, Gayer-Anderson-Museum, Nationalmuseum d. Ägyptischen Zivilisation, Wadi al-Hitan
  • qualifizierte österreichische Studienreiseleitung
  • CO2-Kompensation aller Transportwege
  • Flug bezogene Taxen (derzeit € 155,– bzw. € 240,–)

Gültiger Reisepass (mind. 6 Monate bei Einreise) und ägyptisches Visum erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 12 Pers., Höchstteilnehmerzahl: 18 Pers.

NICHT INKLUDIERT: Visum für Ägypten (dzt. € 27,–), vor Ort erhältlich

>> PDF der KATALOGSEITE

Zustiege

GRAZ, FLUGHAFEN
INNSBRUCK, FLUGHAFEN
LINZ, HAUPTBAHNHOF
MÜNCHEN, FLUGHAFEN
SALZBURG, HAUPTBAHNHOF
WIEN, SCHWECHAT/FLUGHAFEN
H R Bezeichnung Termin Preis pro Person ab
Buchbar Buchbar Kairo StädteReise 04.02.2026 - 08.02.2026 1.850,- €  
Buchbar Buchbar Kairo StädteReise 30.03.2026 - 03.04.2026 1.980,- €  


Bitte Termin auswählen:


#*details*#
BusProNet® Internet - © Kuschick Software GmbH