USA: Südstaaten
Auf den Spuren von Jazz, Blues & Rock ’n‘ Roll nach Atlanta, Nashville, Memphis, New Orleans und Houston ...
Mit Begleitmusik sind wir auf dieser Reise durch die Südstaaten unterwegs, denn die Südstaaten SIND Musik: Nashville ist das Synonym für Country-Musik, Memphis für Blues und Soul, New Orleans für Blues und Jazz.
Reiseleitung: Mag. Rudolf Zauner
1. Tag: Wien/Salzburg/Graz/München - Frankfurt - Atlanta. Am frühen Morgen Zuflüge nach Frankfurt. Am Vormittag Weiterflug mit Lufthansa von Frankfurt nach Atlanta (ca. 10.15 - 14.20 Uhr). Transfer zum Hotel.
2. Tag: Atlanta. Der ganze Tag steht heute zur Erkundung von Georgias Hauptstadt zur Verfügung: Wir besuchen die Martin Luther King National Historic Site (Außenbesichtigung). Im Centennial Olympic Park wurden 1996 die Olympischen Sommerspiele ausgetragen - die „Tanzenden Wasser“ erinnern noch daran. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung: Möglichkeit zum Besuch der „New World of Coca Cola“ (fak. vor Ort ca. 23 USD) oder des Georgia-Aquariums, des größten Aquariums der Welt mit mehr als 100.000 Tieren (fak. vor Ort ca. 45 USD).
3. Tag: Atlanta - Chattanooga. Richtung Norden geht es nach Chattanooga. Die Stadt ist bekannt aus dem Glenn Miller Song „Chattanooga Choo Choo“ und heute eine ökologische Vorzeigestadt. Bei einer Orientierungsfahrt bekommen wir einen ersten Eindruck. Im Anschluss bewundern wir die Ruby Falls, einen der höchsten unterirdischen Höhlenwasserfälle der Vereinigten Staaten.
4. Tag: Chattanooga - Lynchburg - Nashville. Auf der Fahrt Richtung Nashville besuchen wir die Jack Daniel‘s Distillery in Lynchburg - bei einer Tour erfahren wir mehr über den weltberühmten Whiskey. In Nashville alias „Music City USA“ - der Hauptstadt der Country-Musik in Amerika, unternehmen wir eine Stadtrundfahrt: Wir sehen das Nashville Parthenon, eine exakte Kopie des Athener Originals, sowie das Ryman Auditorium. Hier war ursprünglich der Grand Ole Opry beheimatet. Downtown Nashville lockt mit seinen zahlreichen Bars, in denen täglich Live-Musik geboten wird.
5. Tag: Nashville. Am Vormittag besichtigen wir die Country Music Hall of Fame, das weltweit größte Musik-Museum: Die „Ruhmeshalle der Country Music“ zieht sich über einen ganzen Häuserblock. 1961 gegründet, enthält sie u.a. zahlreiche persönliche Erinnerungen an die Stars der Country-Szene. Danach besuchen wir das Historic Studio B, in dem u.a. Elvis Presley zahlreiche Lieder aufgenommen hat. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, um das Flair der Stadt zu genießen. Am Abend empfehlen wir, die Honky-Tonks von Nashville zu erkunden, mit trendigen Bars und Live-Musik.
6. Tag: Nashville - Memphis. Fahrt nach Memphis, eine der alten Südstaaten-Metropolen - Heimatstadt des Blues, aber auch einiger Rock ’n’ Roll-Größen. Hier haben B.B. King und Elvis Presley ihre ersten Platten aufgenommen und Hits gelandet. In den berühmten „Sun Studios“ haben ab den 1950er Jahren auch Sänger wie Johnny Cash, Roy Orbison und Jerry Lee Lewis ihre Songs eingespielt. Da keine Vorabreservierung möglich ist, kann der Eintritt nicht garantiert werden - eventuell Wartezeit. Falls die Sun Studios keine Verfügbarkeit haben, besuchen wir alternativ das Civil Rights Museum oder das Stax Museum of American Soul Music. Den Abend verbringen wir in der historischen Beale Street, wo wir ein besonderes Abendessen bei Live-Musik im „B.B. King‘s Blues Club“ genießen.
7. Tag: Memphis: Graceland – Vicksburg. Am Morgen beeindruckt uns das legendäre Graceland, Wohnhaus von Elvis Presley. Nach seinem Tod wurde das Anwesen in ein Museum umgewandelt, das sich eindrucksvoll dem Lebenswerk des „King of Rock ’n’ Roll“ widmet. Unter anderem sehen wir auch seine Privatjets und die Fahrzeug-Sammlung. Anschließend Fahrt nach Vicksburg, einem der Schauplätze des Amerikanischen Bürgerkrieges. Einige schöne historische Gebäude wie das Anchucha Mansion sind erhalten geblieben.
8. Tag: Vicksburg - New Orleans. Wir erkunden den Vicksburg National Military Park - Vicksburg schien fast unbesiegbar aufgrund seiner strategisch günstigen Lage, den Mississippi überblickend. Die Stadt war im Bürgerkrieg der „Schlüssel“ für die Eroberung des Südens. Im Park sehen wir einen der größten Militär-Friedhöfe der USA, authentische Waffen u.v.m. Weiterfahrt in die charmante Südstaatenstadt Natchez. Dank ihres Hafens und der einst blühenden Geschäfte mit Baumwolle lebten hier die meisten Millionäre des Landes. Wir besuchen eine Baumwollplantage, die uns die Arbeit und Produktion von früher und heute aufzeigt. Der Fokus wird hier auf das Leben der Sklaven gelegt. Durch das Mississippi-Delta gelangen wir schließlich am Abend nach New Orleans, der „Perle des Südens“ - die größte Stadt Louisianas und eine der faszinierendsten Städte der USA. Europäische, karibische und afrikanische Einflüsse haben diese Stadt geschaffen und ihr das einzigartige Flair verliehen - Zeit für einen Bummel durch die Bourbon Street im French Quarter oder entlang des Mississippi oder zum Besuch eines Jazz-Clubs.
9. Tag: New Orleans. Bei einem Stadtrundgang flanieren wir durch das French Quarter und sehen den französischen Markt mit dem Café du Monde, die Canal und die Bourbon Street, die Kathedrale Saint Louis sowie das prachtvolle Cabildo aus dem 18. Jh., ehemals Sitz der Kolonialregierung. Am Nachmittag geht es mit der Straßenbahn in den Garden-District, wo herrliche Antebellum-Häuser zu bewundern sind. Am Abend erwartet uns ein besonderes Highlight - an Bord des authentischen Schaufelraddampfers „Natchez“ genießen wir eine Schifffahrt auf dem Mississippi mit Abendessen (Buffet) und Live-Jazz-Musik.
10. Tag: New Orleans - LaPlace - Lafayette. In LaPlace startet unsere 1,5-stündige Bootstour durch das einzigartige Sumpfland, vorbei an gigantischen Zypressen und einer fast unberührten Natur – wir sehen in den Swamps einheimische Tiere wie Alligatoren, die gerade über das Wasser spähen, und eine Vielzahl verschiedener Vogelarten. Anschließend geht es zur Oak Alley Plantation, einem der schönsten Herrenhäuser des Südens mit Jahrhunderte alten Eichenalleen, wo uns ein rustikales Mittagessen erwartet. Nicht weit entfernt liegt die Laura Plantation, hier sehen wir das restaurierte Herrenhaus und die erhaltenen Sklavenquartiere. Die Plantage zeichnet sich durch ihren transparenten Umgang mit der Geschichte der Sklaverei aus.
11. Tag: Lafayette - Houston. Orientierungstour durch Lafayette, wo wir die schöne Kathedrale sehen. Wir besuchen das Vermilionville Living History Museum & Folklife Park, das uns Einblick in das Erbe der Cajuns und Kreolen gibt, bevor wir nach Houston aufbrechen, dem Zentrum für das bemannte Weltraumprogramm der USA.
12. Tag: Houston. Vormittags Besuch des Johnson Space Centers der NASA: Bei einer selbst-geführten Tour durch das Gelände sehen wir ein Space Shuttle, berühren echtes Mondgestein in der größten Mondgesteinsammlung der Welt und sehen den Kontrollraum für das NASA Weltraumprogramm. Anschließend Stadtrundfahrt durch Houston, der größten Stadt Texas, wir entdecken die Geschichte Houstons im Sam Houston Park und bewundern die Wolkenkratzer in der Innenstadt.
13. Tag: Houston - Frankfurt. Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Gegen Mittag Transfer zum Flughafen und Rückflug mit Lufthansa nach Frankfurt (ca. 15.35 - 08.15 Uhr).
14. Tag: Frankfurt - Wien/Salzburg/Graz/München. Ankunft in Frankfurt am Morgen - Weiterflug nach Österreich oder München.
LEISTUNGEN
Gültiger EU-Reisepass (für die Dauer des Aufenthalts) sowie elektronische Reisegenehmigung (ESTA) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 15 Pers., Höchstteilnehmerzahl: 20 Pers.
NICHT INKLUDIERT: ESTA (derzeit € 31,–)
HOTELUNTERBRINGUNG: Die Unterbringung erfolgt in folgenden o.ä. Hotels (amerikanische Klassifizierung) in Zimmern mit Dusche/WC.
Atlanta ***Hotel „Hilton Garden Inn Atlanta Downtown“
Chattanooga ***Hotel „DoubleTree by Hilton Chattanooga Hamilton Place“
Nashville ***Hotel „Fairfield Inn & Suites Nashville Downtown/The Gulch“
Memphis ***Hotel „SpringHill Suites Memphis Downtown“
Vicksburg ***Hotel „Courtyard by Marriott Vicksburg“
New Orleans ***Hotel „Wyndham New Orleans - French Quarter“
Lafayette ***Hotel „Drury Inn & Suites Lafayette“
Houston ***Hotel „SpringHill Suites Houston Downtown“
! HINWEIS: Programmänderungen aus organisatorischen Gründen oder aufgrund von örtlichen Gegebenheiten, Wetter oder geänderten Öffnungszeiten bleiben vorbehalten. Bitte beachten Sie, dass amerik. Kleinbusse nicht mitteleuropäischem Standard entsprechen (kleinere Windschutzscheibe, getönte Scheiben, geringere Sitzabstände, schmalere Sitze).
! geänderte Stornobedingungen:
bis 95. Tag vor Reiseantritt 10%
ab 94. bis 65. Tag vor Reiseantritt 35%
ab 64. bis 35. Tag vor Reiseantritt 55%
ab 34. Tag bis 4. Tag vor Reiseantritt 75%
ab dem 3. Tag vor Reiseantritt 85%
bei No-Show 100%
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Stornoversicherung!
>> VORINFORMATIONSBLATT: USA Allgemein
>> PDF der KATALOGSEITE
Zustiege
H | R | Bezeichnung | Termin | Preis pro Person ab | ||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
USA: Südstaaten | 12.04.2026 - 25.04.2026 | 7.640,- € | ||
#*details*# |
||