Malta mit Gozo mehr Kultur, Geschichte und Archäologie intensive Naturerlebnisse

Das bestgehütete Geheimnis des Mittelmeers

* Hotel in Sliema
* Hafenrundfahrt in Valletta
* Hal Saflieni Hypogäum (fakultativ)


Marsaxlokk (C) FVA Malta

Valletta (C) elena_suvorova/stock.adobe.com

Valletta (C) sakkmesterke - stock.adobe.com


Viel kleiner als Wien ist die Mittelmeerinsel; aber sie punktet mit einem interessanten Mix aus grandioser Kultur und Natur: Inmitten einer herrlichen Landschaft faszinieren mehr als 6000 Jahre alte gewaltige Tempelanlagen - aus zyklopischen Felsblöcken gefügt, sind sie eindrucksvolle Zeugnisse jungsteinzeitlicher Megalithkultur. Aber auch die Festungsstadt Valletta, die dem Kreuzritterorden ein Refugium bot und die auf dem Reißbrett entworfen worden war, bietet viele interessante Einblicke. Natürlich setzen wir uns auch auf die Spuren des Apostels Paulus, der vor Malta Schiffbruch erlitten hatte und von den Maltesern freundlich aufgenommen wurde.


1. Tag: Railjet ab Salzburg/Linz/Graz - Wien - Luqa - Sliema/Qawra. Railjet ab Salzburg, Linz bzw. Graz nach Wien. Direktflug von Wien nach Malta mit Malta Airlines (ca. 12.45 - 14.45 Uhr). Transfer zum Hotel. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Die Strandpromenade in unmittelbarer Nähe des Hotels lädt zum Spazieren ein.
2. Tag: Valletta - Ta‘ Qali - San Anton-Garten. Am Vormittag Besichtigung der eindrucksvollen Hauptstadt Valletta (UNESCO-Welterbe), die ihren schachbrettartigen Stadtplan dem Johanniterorden verdankt. Rundgang von den Oberen Baracca-Gärten mit herrlichem Blick über den Hafen zur Johannes-Kathedrale und zum Großmeisterpalast mit dem berühmten Wandteppichsaal. Wir besuchen das Handwerkerdorf Ta‘ Qali, wo u.a. traditionelle maltesische Glasarbeiten hergestellt werden. Den Abschluss bilden die prachtvollen San Anton-Gärten des Präsidentenpalastes, einst vom Großmeister Antoine de Paule für seine Sommerresidenz entworfen.
3. Tag: 3 Historische Städte und Hafenrundfahrt. Fahrt in die historischen Städte Senglea, Cospicua und Vittoriosa, die als erste Festungsorte auf der Insel von den Johannitern gegründet wurden. Wir besuchen den Palast des Inquisitors in Vittoriosa, ein ethnographisches Museum, das sich auf die volkstümliche Hingabe und religiösen Werte konzentriert, die der maltesischen Volksidentität und Kultur bis heute eigen sind. Anschließend Hafenrundfahrt in Valletta, bei der wir nicht nur die imposante Kulisse der Stadt sehen, sondern auch den Grand Harbour, den größten Naturhafen des Mittelmeers. Am späten Nachmittag Rückkehr ins Hotel.
4. Tag: Siiewi - Mosta - Dingli Cliffs - Rabat - Mdina. Zunächst geht es nach Siiewi ins Limestone Heritage Center - hier erfahren wir alles rund um den maltesischen Kalkstein und seine Nutzung. Auf der Weiterfahrt passieren wir Mosta mit seiner mächtigen Kirchenkuppel und erreichen die Klippen von Dingli - ein mehrere Kilometer langer, faszinierender Küstenabschnitt. Weiter nach Rabat, dem einstigen römischen Zentrum der Insel, wo wir die St. Cataldus-Katakomben besuchen (2./3. Jh.). Den krönenden Abschluss des Tages bildet Mdina, die schöne alte Hauptstadt Maltas - Rundgang durch die Stadt mit ihren malerischen Gässchen, die mit der weithin sichtbaren Kathedrale (Eintritt fak.) auf einem Höhenrücken im Landesinneren liegt.
5. Tag: Tarxien - Gar Dalam - Marsaxlokk - Blaue Grotte (Bootsfahrt fak.). Malta ist reich an Bauten aus der neolithischen Zeit - am Morgen Fahrt zur Tempelanlage von Tarxien (UNESCO-Weltkulturerbe) im Süden der Insel, die zu den Meisterwerken jungsteinzeitlicher Megalith-Architektur zählt - mit teils zyklopischen Felsplatten. Optionaler Besuch des Hal Saflieni Hypogäums (rasche Anmeldung notwendig, nicht möglich beim Termin 04.10.). Weiter zur Höhle von Gar Dalam mit den ältesten Siedlungsfunden Maltas sowie zum Fischerdorf Marsaxlokk - der Hafen mit den bunten Booten bietet viele schöne Fotomotive. Am Nachmittag Ausflug nach Wied i-urrieq mit Möglichkeit zu einer Bootsfahrt (fak./wetterabhängig) zur berühmten Blauen Grotte.
6. Tag: Gozo: gantija - Victoria - Xlendi. Die Nachbarinsel Gozo bietet dramatische Küstenabschnitte und schöne Buchten sowie beeindruckende Bauten aus der bewegten Vergangenheit, die wir bei unserem Tagesausflug kennenlernen. Kurze Fahrt nach Cirkewwa und Fährüberfahrt nach Gozo. In Xaghra besuchen wir die eindrucksvolle steinzeitliche Tempelanlage gantija (UNESCO-Welterbe) - die 5600 Jahre alten Tempelbauten mit teils zyklopischen Mauern zählen zu den ältesten der Welt. Am Fuß des mittelalterlichen Burgberges liegt die Inselhauptstadt Victoria - Spaziergang durch die Altstadtgassen. Am Nachmittag besuchen wir die Xlendi-Bucht mit ihren steilen Klippen, bevor wir nach Malta zurückkehren.
7. Tag: Sliema/Qawra - Luqa - Wien - Salzburg/Linz/Graz. Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Um ca. 13:30 Uhr Transfer zum Flughafen und Rückflug mit Malta Airlines nach Wien (ca. 16.30- 18.50 Uhr). Bzw. beim Termin 25.10.: Tag steht zur freien Verfügung. Am frühen Nachmittag Transfer zum Flughafen und Rückflug mit Malta Airlines nach Wien (ca. 17.25 - 19.45 Uhr). Weiterfahrt mit dem Railjet nach Linz, Salzburg und Graz.

LEISTUNGEN:

  • Flug mit Malta Airlines von Wien nach Malta und retour
  • Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
  • Ausflüge mit einem maltesischen Bus/Kleinbus mit Aircondition
  • 6 Übernachtungen im ****„Preluna Hotel“ (Oktober - direkt an der Promenade in Sliema) bzw. im ****„AX ODYCY Hotel“ (ab 2026 - in Qawra/St. Paul‘s Bay direkt an der Strandpromenade), - Landes-Kategorie - jeweils in Doppel-/Zweibettzimmern mit Dusche/WC (ohne Meerblick)
  • Halbpension im Hotel
  • Eintritte: Großmeisterpalast (Valletta), St. Cataldus-Katakomben (Rabat), Tarxien, Gar Dalam, Ggantija-Tempel (Gozo), Lime Stone Heritage Center, San Anton-Garten, Palast des Inquisitors (Vittoriosa)
  • Hafenrundfahrt in Valletta
  • 1 DUMONT direkt Reiseführer „Malta“ je Zimmer
  • qualifizierte maltesische deutschsprachige Reiseleitung
  • CO2-Kompensation aller Transportwege
  • Flug bezogene Taxen (derzeit € 120,–)

Gültiger Reisepass oder Personalausweis (jeweils für die Dauer des Aufenthalts) erforderlich.
Höchstteilnehmerzahl: 25 Personen

HAL SAFLIENI HYPOGÄUM
Das Hypogäum al Saflieni ist Maltas wohl erstaunlichstes Bauwerk - das UNESCO-Weltkulturerbe ist Europas einzige vollständig erhaltene Kultstätte aus der Jungsteinzeit. Die ca. 5000 Jahre alte neolithische Tempelanlage, die 3 Stockwerke tief in den Fels reicht, wurde 1902 beim Bau eines Stadthauses entdeckt. Auf einer Fläche von 500 m˛ findet man Gänge und Hallen sowie Reste von Wandmalereien.

EINTRITT HAL SAFLIENI HYPOGÄUM € 46,--

! HINWEIS: Um den Erhalt der Stätte zu sichern, ist der Besuch auf max. 8 Gruppen pro Tag limitiert, daher haben wir für diesen Besuch ein stark limitiertes Kontingent. Eine frühzeitige Anmeldung ist wichtig!
Nicht möglich beim Termin 04. - 10.10.2025.

! HINWEIS: Eine Umweltabgabe von € 0,50 pro Person u. Nacht ist nicht inkludiert und ist vor Ort an der Hotelrezeption zu bezahlen!

>> PDF der KATALOGSEITE

Zustiege

GRAZ, HAUPTBAHNHOF
LINZ, HAUPTBAHNHOF
SALZBURG, HAUPTBAHNHOF
WIEN, SCHWECHAT/FLUGHAFEN
H R Bezeichnung Termin Preis pro Person ab
Auf Anfrage Auf Anfrage Malta mit Gozo 04.10.2025 - 10.10.2025 1.590,- €  
Nicht buchbar Nicht buchbar Malta mit Gozo 25.10.2025 - 31.10.2025 1.590,- €    
Buchbar Buchbar Malta mit Gozo 18.04.2026 - 24.04.2026 1.560,- €  
Buchbar Buchbar Malta mit Gozo 09.05.2026 - 15.05.2026 1.590,- €  


Bitte Termin auswählen:


#*details*#
BusProNet® Internet - © Kuschick Software GmbH