Oslo ist nicht nur die grünste der europäischen Hauptstädte (in jeder Hinsicht), auch in Sachen Architektur, Kunst und Kultur hat die Stadt viel zu bieten. Völlig neu gebaute Stadtteile und spektakuläre Bauten prägen das Stadtbild und moderne, eindrucksvolle Museen bieten Platz für die berühmtesten Kunstwerke namhafter Künstler! Sie werden begeistert sein!
Reiseleitung: Mag. Enrico Gabriel
1. Tag: Linz/Salzburg/Graz/Innsbruck - Wien - Oslo. Zuflüge bzw. AIRail von den Bundesländern nach Wien (je nach Verfügbarkeit, ev. am Vorabend). Linienflug von Wien (ca. 11.55 - 14.10 Uhr) nach Oslo. Transfer zum Hotel. Ein erster Spaziergang führt uns zur modernen Oper - vom begehbaren Dach bietet sich ein schöner Rundblick auf die Stadt. Gleich gegenüber beeindruckt die spektakuläre Architektur der Deichmann-Bibliothek und des Munch-Museums. Vorbei an der Domkirche gelangen wir zur berühmten Einkaufsstraße Karl Johans-Gate, zum norwegischen Parlament Stortinget, zum Nationaltheater und zum königlichen Schloss, der Hauptresidenz der königlichen Familie. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
2. Tag: Oslo: Norwegisches Nationalmuseum - Munch Museum/Holmenkollen (fak.). Heute besuchen wir das beeindruckende Norwegische Nationalmuseum, das als größtes Museum der nordischen Region gilt und bedeutende Werke aus Malerei, Skulptur, Architektur, Design und Volkskunst beherbergt. Nach einer Führung bleibt Zeit, das Museum nach eigenen Wünschen zu erkunden. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung: Möglichkeit zum Besuch des berühmten Munch-Museums (Eintritt mit Oslo-Pass inkl.), mit dem die Stadt Oslo das Vermächtnis seines berühmtesten Malers ehrt. Der futuristische Bau wurde erst 2021 eröffnet und beherbergt über 26.000 Werke Munchs, die er der Stadt vererbt hat. Oder Auffahrt auf den Holmenkollen mit schönem Rundblick auf die Stadt und den Oslofjord.
3. Tag: Oslo: Polarschiff Fram - Frognerpark. Vorbei an der mittelalterlichen Festung Akershus (13. Jh.) gelangen wir zum imposanten Rathaus mit seinen reich geschmückten Innenräumen. Hier findet jedes Jahr die Verleihung des Friedensnobelpreises statt. Eine kurze Fährüberfahrt bringt uns auf die Museumshalbinsel Bygdö, wo wir das Polarschiff Fram besichtigen. Es gilt als das stärkste aus Holz gebaute Schiff der Welt und wurde bei den drei berühmten Polarexpeditionen von Fridtjof Nansen, Otto Sverdrup und Roald Amundsen eingesetzt. Die Fram wurde 1892 gebaut und ist im Original mit gut erhaltener Einrichtung ausgestellt. Möglichkeit zum Besuch des Kon-Tiki-Museums mit zahlreichen Objekten von Thor Heyerdahls Expeditionen. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln geht es zum Frognerpark, wo wir bei einem Rundgang das faszinierende Lebenswerk des norwegischen Bildhauers Gustav Vigeland bewundern können: 200 einzigartige Skulpturen aus Granit und Bronze (entstanden 1907-1942), darunter seine berühmtesten Werke Sinnataggen (der kleine Trotzkopf) und die Säule Monolitten.
4. Tag: Oslo - Wien - Linz/Salzburg/Graz/Innsbruck. Der Vormittag steht für einen letzten Stadtbummel zur Verfügung. Gegen Mittag Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Wien (ca. 14.55 - 17.15 Uhr). Weiterflug bzw. AIRail in die Bundesländer (je nach Verfügbarkeit, ev. am nächsten Tag).
LEISTUNGEN:
Gültiger Reisepass oder gültiger Personalausweis (für die Dauer des Aufenthalts) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 15 Pers., Höchstteilnehmerzahl: 20 Pers.
Zustiege
H | R | Bezeichnung | Termin | Preis pro Person ab | ||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
Norwegen: Oslo | 22.05.2026 - 25.05.2026 | 1.450,- € | ||
#*details*# |
||