* Kleingruppe
* Begleitfahrt während der Einlaufparade auf dem Schaufelraddampfer MS Louisiana Star
* Alsterrundfahrt
* Ausflug nach Lübeck inkl. Europ. Hansemuseum
Feiern Sie mit beim 837. Hafengeburtstag in Hamburg! Weltläufig, gediegen und elegant präsentiert sich die Stadt an der Alster. Ein Ausflug in die Buddenbrook-Stadt Lübeck bereichert diese außergewöhnliche StädteReise.
Reiseleitung: Nicola Janocha M.A.
1. Tag: Graz/Salzburg/Linz - Wien - Hamburg: Innenstadtbesichtigung. AIRail von Graz, Salzburg bzw. Linz nach Wien. Linienflug mit Austrian (ca. 12.35 - 14.10 Uhr) von Wien nach Hamburg. Transfer zum Hotel, wo wir das Gepäck deponieren. Bei einem ersten Rundgang erkunden wir die Hamburger Innenstadt: Den Alsterwanderweg entlang gehen wir zunächst zum Rathaus, einem prächtigen Sandsteinbau. Wir spazieren zum Mahnmal St. Nikolai und erreichen die Deichstraße mit ihren historischen Speicher- und Kontorhäusern. Wir besuchen die St. Michaelis-Kirche, den „Michel“, eine der schönsten Kirchen Norddeutschlands. Unterhalb des Michels geben die Krameramtsstuben einen Eindruck von der Enge der um 1620 bis 1700 errichteten Fachwerkhäuser. Vorbei an den Skandinavischen Kirchen geht es schließlich durch das Portugiesenviertel zu den Landungsbrücken.
2. Tag: Ausflug Lübeck: Europäisches Hansemuseum. Ausflug mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Lübeck, der alten Hansestadt und Stadt der Buddenbrooks von Thomas Mann. Rundgang durch die reizvolle Altstadt: Holstentor, Marienkirche mit dem höchsten Backstein-Gewölbe der Welt, Rathaus und Buddenbrook-Haus begeistern den Besucher. Bekannt ist Lübeck auch für das herrliche Marzipan. Am Nachmittag Besuch des sehenswerten „Europäischen Hansemuseums“, das die Entstehung der Hanse sehr lebendig schildert. Am Abend Möglichkeit zu einem Musicalbesuch oder je nach Termin einer Ballett- oder Opernaufführung.
3. Tag: Hamburg: Kontorhausviertel - Speicherstadt - Hafen – Einlaufparade Hafengeburtstag. Wir beginnen unsere Besichtigungen mit dem Kontorhausviertel (Teil des UNESCO-Weltkulturerbes). Anschließend erkunden wir die Speicherstadt, den größten Lagerkomplex der Welt. Jedes Jahr wird mit dem Hamburger Hafengeburtstag das mittlerweile größte Hafenfest der Welt gefeiert. Zahllose Attraktionen an Land, zu Wasser und in der Luft werden den mehr als 1 Million Besuchern an 3 Tagen geboten. Ausgelassenes Treiben herrscht auf der mehr als drei Kilometer langen Hafenmeile. Um 12:30 Uhr begeben wir uns auf den Schaufelraddampfer MS Louisiana Star, wo wir mit bestem Blick auf das bunte Treiben die Einlaufparade genießen. Am 7. Mai 1189 stellte Kaiser Friedrich Barbarossa den Hamburgern einen Freibrief aus, der Zollfreiheit für alle Schiffe bis zur Nordsee gewährte. Dieses Datum gilt als Geburtsstunde des Hamburger Hafens - und der wird jedes Jahr mit dem mittlerweile größten Hafenfest der Welt gefeiert. Zahllose Attraktionen an Land, zu Wasser und in der Luft werden den mehr als 1 Million Besuchern an drei Tagen geboten. Um 17:00 Uhr Möglichkeit zu einem Musicalbesuch.
4. Tag: Alsterrundfahrt - Treppenviertel Blankenese. Wir beginnen den Tag mit einer 1-stündigen Alsterrundfahrt und genießen die Hamburger Innenstadt vom Wasser aus. Anschließend Möglichkeit zu einer Fahrt mit dem Reiseleiter in das ehemalige Fischer- und Lotsendorf Blankenese: Malerische Gassen, verwinkelte Treppen und eng beisammenstehende Häuschen erwarten uns hier. Allerdings sollte man gut zu Fuß sein, um die vielen Treppen zu bewältigen (es lohnt sich!). Alternativ können Sie den Tag individuell gestalten: Besuchen Sie das Speicherstadtmuseum (€ 5,-), das berühmte Miniatur-Wunderland (€ 20,-/Reservierung empfehlenswert!) oder das Auswanderer-Museum „Ballinstadt“ (€ 13,90).
5. Tag: Fischmarkt - Elbphilharmonie (Aussichtsplattform) - Hamburg - Wien - Graz/Salzburg/Linz. Morgens Möglichkeit zum Besuch des berühmten Fischmarktes. Wir besuchen die Aussichtsplattform der Elbphilharmonie, die Plaza, von der man einen herrlichen Ausblick auf Stadt und Hafen genießen kann. Gegen Mittag Transfer zum Flughafen - Rückflug nach Wien (ca. 15.05 - 16.35 Uhr). AIRail nach Linz, Graz oder Salzburg.
LEISTUNGEN:
Gültiger Reisepass oder Personalausweis (für die Dauer des Aufenthalts) erforderlich.
Höchstteilnehmerzahl: 20 Personen
EINTRITT "DISNEY`S KÖNIG DER LÖWEN" Theater im Hafen (FR, 08.05.2025 / Beginn voraussichtlich 17.00 Uhr) inkl. 15 % VVG
Premium Kategorie: € 205,–
Kategorie 1: € 179,–
Kategorie 2: € 153,–
Kategorie 3: € 127,–
EINTRITT "DISNEY`s TARZAN" Theater Neue Flora (FR, 08.05.2025 / Beginn voraussichtlich 17.00 Uhr) inkl. 15 % VVG
Premium Kategorie: € 169,–
Kategorie 1: € 159,–
Kategorie 2: € 144,–
Kategorie 3: € 124,–
EINTRITT "ELEKTRA" Staatsoper Hamburg (FR, 08.05.2025 / Beginn 19.30 Uhr) inkl. 15 % VVG
Kategorie 1: € 137,–
Kategorie 2: € 121,–
Kategorie 3: € 108,–
Zustiege
H | R | Bezeichnung | Termin | Preis pro Person ab | ||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
Hamburg Hafengeburtstag | 06.05.2026 - 10.05.2026 | 1.440,- € | ||
#*details*# |
||