Unberührtes Botsuana

Kleingruppe intensive Naturerlebnisse

Afrikas schönste Naturschätze

* Salzpfannen u. Baobabs in den Makgadikgadi Pans
* Naturerlebnisse mit Booten und Mokoros im UNESCO-Weltnaturerbe Okavango Delta
* Wildbeobachtungen im Chobe Nationalpark
* Victoria Fälle, Simbabwe


Okavango Delta (C) Mag. Peter Brugger


Giraffen im Chobe Nationalpark (C) Mag. Peter Brugger

Nata (C) Mag. Peter Brugger

Springböcke (C) Prof. Sepp Friedhuber

Die fantastische Natur Afrikas spielt im Norden Botsuanas die absolute Hauptrolle: Mit Geländewagen, Booten, traditionellen Einbäumen - den Mokoros - und auch zu Fuß sind wir in paradiesischen Landschaften unterwegs. Wir genießen die pittoresken Makgadikgadi Pans, das weltgrößte Gebiet zusammenhängender Salzpfannen, und dann das Herz dieser Reise, das wasserreiche, lebenssatte Okavango-Delta. Wir erkunden nicht nur das wildreiche Moremi Game Reserve, sondern lernen bei Bootsausflügen auch die Nxamasire Region im nordwestlichen Delta kennen - inkl. der eindrucksvollen nächtlichen Lautmalereien der Natur. Den fakultativen Rundflug empfehlen wir sehr, der Blick auf das riesige Delta ist ein lebendiges Gemälde aus Farben und flüchtigen Formen. Den grandiosen Schlusspunkt unserer Reise setzt der Chobe-Nationalpark mit seinem einzigartigen Wildreichtum.


Reiseleitung:
09.04. - 23.04.2025   Mag. Friedrich Lehner
05.11. - 19.11.2025   Dr. Harald Teubenbacher

1. Tag: Bahnanreise ab ganz Österreich - Wien – Addis Abeba. Bahnanreise ab ganz Österreich mit ÖBB nach Wien - am späten Abend Linienflug mit Ethiopian Airlines nach Addis Abeba (ca. 22.05 - 05.25 Uhr).
2. Tag: Addis Abeba - Victoria Falls/Simbabwe (UNESCO-Welterbe). Kurze Umsteigezeit in Addis Abeba - anschließend Weiterflug nach Victoria Falls (ca. 08.30 - 12.10 Uhr). Nach Erledigung der Einreiseformalitäten kurzer Transfer ins Hotel. Bei einer ersten Wildbeobachtungsfahrt im Sambesi Nationalpark machen wir uns am Nachmittag auf die Suche nach Elefanten, Löwen und Büffel, aber auch Herden von Antilopen, Zebras und Giraffen. 
3. Tag: Victoria Falls - Makgadikgadi Pans/Botsuana. Die Route führt über die Grenze nach Botsuana zu den spektakulären Makgadikgadi Pans. Mit 12.000 km² Fläche sind sie die größten zusammenhängenden Salzpfannen der Welt, gebildet aus zwei Hauptpfannen und Tausenden kleinerer Pfannen. Entstanden ist dieses beeindruckende Naturschauspiel vor rund 4.000 Jahren, als der Makgadikgadi-See durch eine Klimaveränderung austrocknete. Neben der atemberaubenden Landschaft mit vielen Baobabs sind die Ebenen bekannt für ein reiches Vogelleben und verschiedene Wüstentiere.
4. Tag: Makgadikgadi Pans - Moremi Game Reserve. Eine ca. 3-stündige Fahrt bringt uns heute nach Maun, dem Tor zum Okavango Delta, dem größten Binnendelta der Welt, und weiter ins Moremi Game Reserve. Unterwegs wechseln wir von unserem Kleinbus in offene Geländefahrzeuge, bevor wir unsere Lodge am Rande des Reservats erreichen. Die einzigartige Verbindung der zahlreichen Flussarme des Okavango mit der Savannenlandschaft der Kalahari hat eine Vielfalt an Flora und Fauna hervorgebracht, die das Okavango Delta (UNESCO-Welterbe) zu einem der großen Naturparadiese dieser Welt macht. Ca. 1/3 des Deltas steht unter Naturschutz, so auch das Moremi Game Reserve, das älteste Naturreservat Botsuanas. Bei einer ersten Wildbeobachtungsfahrt am späten Nachmittag erkunden wir die einzigartige Tierwelt der Region, die von Mopane-Wäldern, Trockensavannen, Sümpfen, Grasland und Wasserflächen geprägt ist.
5. Tag: Moremi Game Reserve. Heute stehen weitere Wildbeobachtungsfahrten auf dem Programm. Sowohl am Morgen als auch am späten Nachmittag genießen wir mit etwas Glück einzigartige Tierbeobachtungen - entweder in der privaten Konzession der Lodge oder im Moremi Game Reserve. Neben dem reichen Vogelleben finden wir hier fast das gesamte Spektrum der Tierwelt des Südlichen Afrikas, sogar die sehr selten gewordenen Afrikanischen Wildhunde.
6. Tag: Moremi - Maun: Flug über das Okavango-Delta (fak.). Heute fahren wir zurück nach Maun. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung: Möglichkeit zu einem fakultativem Helikopterflug über das Okavango-Delta (Dauer 45 Minuten, Preis ca. US$ 265,- p.P. mindestens 2 Personen pro Helikopterflug). Aus dieser Perspektive gewinnen Sie einen guten Eindruck über diese einzigartige Naturlandschaft.
7. Tag: Maun - Okavango Delta. Auf der Weiterfahrt umrunden wir den „Panhandle“ und erreichen den Nordwesten der Okavango-Region. Hier in Sepupa (oder Swamp Stop) beziehen wir unser Quartier, um am nächsten Tag die Nxamaseri Region zu erkunden. Den Tag beschließt eine Sunset-Bootstour durch die Kanäle des Deltas.
8. Tag: Okavango Delta. Nach einer ca. 30-minütigen Bootsfahrt erreichen wir das Herz des nordwestlichen Deltas - von hier aus geht es mit Mokoros, den traditionellen Einbäumen, durch die schmalen Kanäle, die von Papyrus gesäumt sind. Wir halten bei kleinen Inseln und unternehmen geführte Game Walks - ein ganz spezielles Erlebnis.
9. Tag: Okavango Delta – Caprivi-Streifen - Katima Mulilo. Mit unserem Fahrzeug geht es Richtung Norden zur Grenze nach Namibia, dann Richtung Osten. Wir durchfahren die Kavango- und Sambesi-Region, früher Caprivi Streifen genannt, der als Verbindung vom deutschen Südwestafrika zu den deutschen Kolonien in Ostafrika geplant war. Am späten Nachmittag erreichen wir schließlich mit Booten unsere Lodge am Sambesi.
10. Tag: Katima Mulilo - Kasane - Chobe Nationalpark. Mit dem Boot geht es zurück zum Basecamp und weiter nach Botsuana. Unsere Lodge in Kasane liegt malerisch am Ufer des Chobe Flusses. Der Chobe Nationalpark gilt dank seiner abwechslungsreichen Landschaft und der vielfältigen Tierwelt als einer der schönsten Nationalparks Afrikas. Die Landschaft wechselt zwischen weiten Ebenen und Wald- und Buschlandschaften. Neben zahlreichen Raubtieren besitzt der Park die dichteste Elefantenkonzentration Afrikas. Mehr als 400 Vogelarten lassen auch die Herzen von Vogelliebhabern höherschlagen.
11. Tag: Chobe Nationalpark. Bei einer Wildbeobachtungsfahrt am Morgen bieten sich gute Gelegenheiten, die faszinierende Tierwelt des Parks zu erkunden. Unsere erfahrenen Ranger können die Fährten der Tiere lesen und werden sich bemühen, ihren Aufenthaltsort aufzuspüren – mit etwas Glück auch Löwen. In der Mittagspause Zeit zum Erholen am Pool. Am Nachmittag können wir bei einer Wildbeobachtungsfahrt mit dem Elektroboot Elefantenherden am Flussufer beobachten, aber auch Büffel, Nilpferde, Krokodile, Antilopen, Nilwarane und Fischadler sehen - zum Teil aus nächster Nähe.
12. Tag: Chobe NP - Victoria Fälle/Simbabwe (UNESCO-Welterbe). Am Vormittag geht es zurück nach Vic Falls. Am Nachmittag erleben wir am Sambesi den abschließenden Höhepunkt dieser Reise, die eindrucksvollen Victoria Fälle, die von den Einheimischen „Mosi oa Tunya“ - „Rauch, der donnert“ - genannt werden. Spaziergang im Victoria Falls Nationalpark von der Livingstone-Statue (der Missionar u. Forscher hatte 1855 die Fälle entdeckt) entlang der zahlreichen Katarakte, über die der Sambesi in eine mehr als 100 m tiefe Schlucht stürzt.
13. Tag: Victoria Fälle/Simbabwe. Der Tag steht zur freien Verfügung. Möglichkeit für einen Helikopter-Rundflug über die Victoria Fälle (Dauer 12 Minuten, Preis ca. US$ 175,- p.P.), für einen Rundflug mit einem Leichtflugzeug oder für einen Bummel durch die Märkte. Außerdem besteht beim November-Termin die Möglichkeit, an einem Ausflug nach Sambia teilzunehmen, bei welchem der Devils Pool (in dem im November auch gebadet werden kann) und der Zentralmarkt von Livingstone besichtigt werden (Frühzeitige Reservierung notwendig!)Am Abend genießen wir bei einer Bootsfahrt am Sambesi den beeindruckenden Sonnenuntergang.
14. Tag: Victoria Fälle - Addis Abeba. Am Vormittag Transfer zum Flughafen - Rückflug mit Ethiopian Airlines nach Addis Abeba (ca. 13.05- 21.40 Uhr).
15. Tag: Addis Abeba - Wien - Bahnrückreise. Weiterflug von Addis Abeba nach Wien (ca. 00.35 - 05.55 Uhr), anschließend Bahnrückreise in die Bundesländer.

LEISTUNGEN:

  • Linienflug mit Ethiopian Airlines über Addis Abeba nach Victoria Falls und retour
  • Rundfahrt lt. Programm mit einem Kleinbus mit Schiebefenstern
  • Geländewagenfahrten lt. Programm im Moremi Reserve
  • 10 Nächte in *** u. ****Hotels u. Lodges (Landes-Klassifizierung), jeweils in Doppelzimmern/Safarizelten mit Du/WC, 2 Nächte in Chalets oder fix aufgestellten Safari-Zweimannzelten mit Du/WC
  • Halbpension (Frühstücksbuffet und Abendessen): 2. Tag abends bis 14. Tag morgens, zusätzlich Mittagessen am 5. und 8. Tag
  • Eintritte in die Nationalparks lt. Programm
  • Bootsfahrten, Mokoro-Fahrten sowie Wildbeobachtungen zu Fuß (Game-Walk) im Okavango Delta
  • Eintritte in die Reservate/Nationalparks lt. Programm (USD 250,– p.P.)
  • Wildbeobachtungsfahrten in offenen Geländefahrzeugen im Sambesi NP, im Moremi Reservat sowie im Chobe NP
  • je 1 Bootsfahrt am Sambesi und am Chobe River
  • 1 Reiseführer „Iwanowski‘s Botswana“ je Zimmer
  • qualifizierte österreichische Reiseleitung
  • CO2-Kompensation aller Transportwege
  • Flug bezogene Taxen (derzeit € 500,–)

Gültiger Reisepass (mind. 6 Monate bei Einreise) und Visum für Simbabwe erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 10 Pers., Höchstteilnehmerzahl: 15 Pers.


NICHT INKLUDIERT: Visum Simbabwe (derzeit US$ 45,– p.P./Double-Entry für 2-malige Einreise) - an der Grenze erhältlich

HOTELUNTERBRINGUNG: Die Unterbringung erfolgt in folgenden o.ä. Lodges und Camps:
Victoria Falls ***„Cresta Sprayview Hotel“ (ca. 3 km von d. Fällen)
Makgadikgadi ***„Nata Lodge“ (am Rande der Makgadikgadi Pans)
Moremi GR ***„Gomoti River Lodge“ (am Thamalakane River)
Maun ***„Cresta Maun Hotel“ (10 km vom Zentrum)
Nxamaseri Swamp Stop Chalets oder Safari-Zelte
Caprivi ***„Zambezi Mubala Lodge“ (am Sambesi-Ufer)
Kasane ***„Chobe Safari Lodge“ (direkt am Chobe-Fluss)
Victoria Falls ****„A‘Zambezi River Lodge“ (5 km von den Fällen)

>> VORINFORMATIONSBLATT: Botsuana
>> PDF der KATALOGSEITE

Zustiege

WIEN, SCHWECHAT/FLUGHAFEN
H R Bezeichnung Termin Preis pro Person ab
Buchbar Buchbar Unberührtes Botsuana Kleingruppe 05.11.2025 - 19.11.2025 7.620,- €  


Bitte Termin auswählen:


#*details*#
BusProNet® Internet - © Kuschick Software GmbH