Äthiopiens Kaiserstädte
Einzigartige historische Höhepunkte im Norden Äthiopiens, dem Hochland von Abessinien Bahir Dar - Gondar - Lalibela
Wenn Sie Nordäthiopien mit seinen großartigen Kulturschätzen auch so vermisst haben wie wir, dann werden Sie vermutlich Ihre Freude an dem Reiseprogramm haben: Wir starten in Addis, genießen einen prachtvollen Ausblick über die Stadt und machen Bekanntschaft mit einer unserer ältesten bekannten Vorfahren, dem 3,2 Mio. Jahre alten Teilskelett von Lucy. Ein Besuch der eindrucksvollen Nil-Wasserfälle in Bahir Dar steht ebenso auf dem Programm wie der alte Herrschaftssitz Gondar mit seinen prunkvollen Palästen. In den weitläufigen Simien Mountains, im gleichnamigen Nationalpark, unternehmen wir kürzere Wanderungen und mit Glück zeigen sich auch die endemischen Bewohner des Parks: Dschelada/- Blutbrustpaviane und Walia-Steinböcke. Wieder einen Flug weiter bewundern wir die frühchristlichen Höhlenkirchen von Lalibela.
Reiseleitung: Fredy Hess
1. Tag: Wien/Frankfurt - Addis Abeba. Flug mit Ethiopian Airlines von Wien (ca. 22.05 - 05.25 Uhr) bzw. von Frankfurt (ca. 22.05 - 05.55 Uhr) nonstop nach Addis Abeba.
2. Tag: Addis Abeba: Stadtrundfahrt. Am frühen Morgen Ankunft in Addis Abeba (2350 m), Transfer zum Hotel. Der Rest des Vormittags steht zur freien Verfügung (eventuell früher Hotel-Check-in möglich). Gegen Mittag beginnt unsere Stadtrundfahrt durch die Ende des 19. Jh. gegründete Hauptstadt Addis Abeba (= "neue Blume" ), die uns u.a. auf den Entoto-Berg führt - mit herrlicher Panoramasicht über die Stadt. Wir besuchen außerdem das Nationalmuseum und sehen "Lucy" , ein 3,2 Mio. Jahre altes Teilskelett, das 1974 im Afar-Dreieck gefunden wurde - eines der ältesten Skelette eines Vormenschen.
3. Tag: Addis Abeba - Bahir Dar. Inlandsflug von Addis Abeba nach Bahir Dar. Am Nachmittag Bootsfahrt auf dem Tanasee (Biosphärenreservat) zur Zege-Halbinsel, wo wir die typische Ura Kidane Mehret Rundkirche besichtigen.
4. Tag: Bahir Dar - Tisissat Wasserfälle - Gondar. Ausflug zu den Wasserfällen des Blauen Nil (auch Tisissat Wasserfälle genannt), die wir nach einer kurzen Wanderung erreichen (Gehzeit ca. 30 Minuten). Je nach Jahreszeit führt der Nil unterschiedlich viel Wasser. Am Nachmittag geht es weiter nach Gondar.
5. Tag: Gondar - Debark. Besichtigung der bekannten Schlossanlage, die auf 2100 m liegt und von Kaiser Fasilidas im 17. Jh. gegründet wurde. Gondar war für viele Jahrzehnte nicht nur Hauptstadt, sondern auch Zentrum der äthiopischen Kunst, Literatur und Wissenschaft. Anschließend besuchen wir die schöne Debre Berehan Selassie-Kirche mit ihren prachtvollen Wandmalereien, bevor wir nach Debark weiterfahren.
6. Tag: Debark: Ausflug in den Simien Mountains-Nationalpark - Gondar. Ausflug in den Simien Mountains-Nationalpark (ca. 3300 m Seehöhe), wo wir kurze Wanderungen (Dauer ca. 1-2 Stunden) unternehmen, u.a. zum schönsten Aussichtspunkt bei Chenek mit einem überwältigenden Panoramablick über die tiefen Täler und die umliegenden Bergketten. Mit etwas Glück können wir endemische Tiere des Parks beobachten, wie Dschelada-/Blutbrust-Paviane, Walia-Steinböcke oder sehr selten den Äthiopischen Wolf. Rückfahrt nach Gondar.
7. Tag: Gondar - Lalibela (UNESCO-Welterbe). Kurzer Flug von Gondar nach Lalibela, dass früher Roha hieß - hier entstand auf 2600 m Seehöhe inmitten des von islamischen Reichen umzingelten christlichen Äthiopien ein neues "Afrikanisches Jerusalem" . Die weltbekannten Felsenkirchen, die König Lalibela Ende des 12./Anfang des 13. Jh. erbauen ließ, gelten als architektonisches Meisterwerk, weil sie gänzlich aus dem gewachsenen Felsen herausgemeißelt wurden. Wir besichtigen am Nachmittag die sog. "erste Gruppe" von 11 aus dem Felsen gearbeiteten Kirchen in Lalibela: u.a. Bete Medhane Alem (Welterlöser-Kirche), Bete Meskal (Kreuzkirche), Bete Maryam (Marienkirche), Bete Denagel (Kirche der Jungfräulichkeit) und die Doppelkirche Bete Debre Sina (Kirche des Berges Sinai) und die daneben errichtete, nur für Männer zugängliche Bete Golgotha (Kirche des Berges Golgotha) mit der Selassie-Kapelle (Dreifaltigkeitskapelle). Als Prunkstück aller Bauten gilt die abseits von den beiden Gruppen gelegene Georgs-Kirche (Bete Ghiorghis), die in Form eines Kreuzes mehrstöckig aus dem Felsen herausgeschlagen wurde.
8. Tag: Lalibela. Am Vormittag Ausflug zur Kirche Neakuto Leab, die im 13. Jh. in einer Grotte errichtet wurde. Anschließend Besichtigung der sog. "zweiten Gruppe" mit der Doppelkirche Bete Gabriel und Rufael (St. Gabriel- und St. Raphael-Kirche), Bete Marquoreos (St. Merkurios-Kirche), Bete Amanuel (Emmanuel-Kirche) und Abba Libanos (Kirdes Heiligen Abtes Libanos).
9. Tag: Lalibela - Addis Abeba - Wien/Frankfurt. Rückflug von Lalibela nach Addis Abeba. Letzte Stadtrundfahrt und Abschiedsabendessen. Am späten Abend Transfer zum Flughafen.
10. Tag: Wien/Frankfurt. Flug kurz nach Mitternacht nonstop retour (ca. 00.35 - 05.55 Uhr/Wien bzw. ca. 00.05 - 06.25 Uhr/Frankfurt). Ankunft in Wien bzw. Frankfurt am frühen Morgen.
LEISTUNGEN:
Gültiger Reisepass (mind. 6 Monate bei Einreise) und äthiopisches Visum erforderlich.
In Zusammenarbeit mit einem deutschen Partner.
Mindestteilnehmerzahl: 6 Pers., Höchstteilnehmerzahl: 12 Personen
NICHT INKLUDIERT:
HOTELUNTERBRINGUNG: Die Unterbringung erfolgt in folgenden o.ä. Hotels (Landes-Klassifizierung) in Zimmern mit Du/WC:
Addis Abeba ****„Jupiter International Hotel“
Bahir Dar ***"Blue Nile Resort"
Gondar ***Hotel „Goha“
Debark **„Ras Dejen Hotel“ (sehr einfach)
Lalibela ***„Panoramic View Hotel“ oder „Maribela Hotel“
! HINWEIS: Der Standard der Hotels außerhalb von Addis Abeba kann nicht mit europäischem Niveau verglichen werden. Tw. eingeschränkte Wasser- und Elektrizitätsversorgung (an manchen Orten nur zu bestimmten Zeiten am Morgen/Abend) verringert den Komfort. Eventuelle Verspätungen bei Inlandsflügen bzw. kurzfristige Flugplanänderungen können den Programmverlauf beeinflussen. Das angeführte Tagesprogramm gilt als grobe Skizze und wird im Falle von Schwierigkeiten vom Reiseleiter vor Ort verändert.
! HINWEIS: Diese Reise kann bei ausgewählten Terminen mit der Reise "Süd-Äthiopien: Omo-Tour" kombiniert werden. Preis auf Anfrage!
Zustiege
H | R | Bezeichnung | Termin | Preis pro Person ab | ||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
Äthiopiens Kaiserstädte Kleingruppe | 26.09.2025 - 05.10.2025 | 4.100,- € | ||
![]() |
![]() |
Äthiopiens Kaiserstädte Kleingruppe | 24.10.2025 - 02.11.2025 | 4.100,- € | ||
![]() |
![]() |
Äthiopiens Kaiserstädte Kleingruppe - Timkat-Fest | 16.01.2026 - 25.01.2026 | 3.690,- € | ||
![]() |
![]() |
Äthiopiens Kaiserstädte Kleingruppe | 06.02.2026 - 15.02.2026 | 3.390,- € | ||
![]() |
![]() |
Äthiopiens Kaiserstädte Kleingruppe - koptisches Ostern | 03.04.2026 - 12.04.2026 | 3.390,- € | ||
#*details*# |
||