Hamburg mit Elbphilharmonie Kleingruppe mehr Kultur, Geschichte und Archäologie MusikReise 
 StudienErlebnisReise mit musikalischem Schwerpunkt StädteReise 
 mit ausgedehnten Stadtspaziergängen - wir sind viel zu Fuß und mit öffentl. Verkehrsmitteln unterwegs

* Kleingruppe
* Alster- und Hafenrundfahrt
* Ausflug nach Lübeck inkl. Europ. Hansemuseum

Der Freischütz · Staatsoper Hamburg
Philharmonisches Konzert · Elbphilharmonie
ML: Julian Rachlin - Philharmonisches Staatsorchester


Elbphilharmonie © Christian Ohde / Alamy

Hamburg, Binnenalster (C) Foto Julius

Lübeck, Holsterntor (C) foto-select - stock.adobe.com

Hamburg, Alsterarkaden (C) stock.adobe.com

Die MusikReise inkludiert Alsterfahrt, Hafenrundfahrt, Besuche in der Speicherstadt, den obligaten Fischmarkt und einen angenehmen Ausflug nach Lübeck zwischen prachtvollen Backsteinbauten und Europäischem Hansemuseum. Attraktiv ist der Besuch im KomponistenQuartier Hamburg, das Telemann, Carl Philipp Emanuel Bach, Hasse, den Mendelssohns, Brahms und Mahler huldigt.


Reiseleitung: Dr. Richard Steurer

1. Tag: Salzburg/Linz/Graz - Wien - Hamburg: Innenstadtbesichtigung und Alsterrundfahrt. Am Vormittag AIRail von Salzburg, Linz und Graz nach Wien - Linienflug mit Austrian (ca. 12.35 - 14.10 Uhr) nach Hamburg. Transfer zum zentral gelegenen Hotel - am Nachmittag erster Rundgang durch die Hamburger Innenstadt. Wir lassen den Tag bei einer 1-stündigen Alsterrundfahrt ausklingen und genießen den Ausblick auf die Sehenswürdigkeiten und edlen Villen vom Wasser aus.
2. Tag: Elbphilharmonie: „Philharmonisches Staatsorchester Hamburg“ - KomponistenQuartier. Am Vormittag Besuch eines Konzertes in der einzigartigen Elbphilharmonie (Großer Saal). Vor Konzertbeginn besuchen wir die Aussichtsplattform der Elbphilharmonie, die Plaza, von der man einen herrlichen Ausblick auf Stadt und Hafen genießen kann. Das Philharmonische Staatsorchester Hamburg spielt unter der Leitung von Julian Rachlin. Auf dem Programm steht das Konzert für Violine und Orchester e-Moll op. 64 von Felix Mendelssohn Bartholdy / Mit Überschreibung des zweiten Satzes von Richard Dubugnon (Uraufführung) sowie die Sinfonie Nr. 1 D-Dur von Gustav Mahler. Beginn um 11.00 Uhr. Hamburg besitzt eine einzigartige Musiktradition: Bedeutende Komponisten haben hier gewirkt oder wurden hier geboren. Das durch bürgerschaftliches Engagement getragene KomponistenQuartier im Herzen Hamburgs lässt seine Gäste hinter die Kulissen schauen.
3. Tag: Ausflug Lübeck mit Europ. Hansemuseum. Ausflug nach Lübeck, der alten Hansestadt und Stadt der Buddenbrooks von Thomas Mann. Rundgang durch die reizvolle Altstadt: Holstentor, Marienkirche mit dem höchsten Backstein-Gewölbe der Welt, Rathaus und Buddenbrook-Haus begeistern den Besucher. Am Nachmittag Besuch des schönen „Europäischen Hansemuseums“, das die Entstehung der Hanse schildert.
4. Tag: Hamburg: Hafen - Speicherstadt - Kontorhausviertel - Staatsoper: „Der Freischütz“. Heute erkunden wir die Speicherstadt, den größten Lagerkomplex der Welt, sowie das Kontorhausviertel (UNESCO-Weltkulturerbe). Weiter geht es zu den Landungsbrücken: Wo der Windjammer „Rickmer Rickmers“ (Eintritt nicht inkl. - € 7,–) aus der Ostindien-Zeit vor Anker liegt, beginnt unsere 1-stündige Hafenrundfahrt. Am Abend Besuch der Oper „Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber in der Staatsoper Hamburg - Beginn um 19.30 Uhr.
5. Tag: Hamburg - Wien - Salzburg/Linz/Graz. Zeit zur freien Verfügung: Besuchen Sie das Speicherstadtmuseum (€ 4,50) oder das berühmte Miniatur-Wunderland (€ 20,–/Reservierung empfehlenswert!). Gegen Mittag Transfer zum Flughafen - Rückflug mit Austrian nach Wien (ca. 15.05 - 16.35 Uhr), AIRail nach Linz, Graz oder Salzburg.

LEISTUNGEN:

  • Flug mit Austrian von Wien nach Hamburg und retour
  • Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
  • ganztägiger Ausflug Lübeck mit Reisebus
  • Tickets für die öffentlichen Verkehrsmittel laut Programm
  • 4 Übernachtungen im ****Hotel „Radisson Blu Hamburg Dammtor“ (beim botanischen Garten Planten un Blomen, ca. 800 m zur Alster und zum Jungfernstieg) in Doppel-/Zweibettzimmern mit Dusche/WC und Frühstücksbuffet
  • jeweils 1-stündige Alsterschifffahrt u. Hafenrundfahrt Hamburg
  • Eintritte: KomponistenQuartier Hamburg, Europäisches Hansemuseum in Lübeck
  • Eintrittskarten (inkl. u. obligatorisch): „Philharmonisches Staatsorchester Hamburg“ - 2. Kat. (Elbphilharmonie) u. „Der Freischütz“ - 1. Kat. (Staatsoper Hamburg) € 189,– inkl. 15% VVG
  • 1 DUMONT direkt Reiseführer „Hamburg“ je Zimmer
  • qualifizierte österreichische Reiseleitung mit Musikeinführungen
  • CO2-Kompensation aller Transportwege
  • Flug bezogene Taxen (derzeit € 180,–)

Gültiger Reisepass oder Personalausweis (jeweils für die Dauer des Aufenthalts) erforderlich.
Höchstteilnehmerzahl: 20 Personen

>> PDF der KATALOGSEITE

Zustiege

GRAZ, FLUGHAFEN
LINZ, HAUPTBAHNHOF
SALZBURG, HAUPTBAHNHOF
WIEN, SCHWECHAT/FLUGHAFEN
H R Bezeichnung Termin Preis pro Person ab
Buchbar Buchbar Hamburg mit Elbphilharmonie 25.04.2026 - 29.04.2026 1.540,- €  


Bitte Termin auswählen:


#*details*#
BusProNet® Internet - © Kuschick Software GmbH