* Residenzschloss Dresden
* Silvester-Gala im Hotel in Dresden
Silvester in Dresden-Leipzig ist schon eine gute Tradition: Sie feiern ins Jahr 2026 mit einem Gala-Dinner, genießen gleich am 1. Abend im Gewandhaus zu Leipzig Beethovens 9. Sinfonie und am 1.1.2026 ein Silvesterkonzert in der Semperoper. Stadtspaziergänge in Leipzig und Dresden und das Residenzschloss sowie die Galerie Alte Meister vollenden diese abwechslungsreichen Kulturtage in bester Gesellschaft.
Reiseleitung: Dr. Richard Steurer
1. Tag: Wien - St. Pölten - Amstetten - Linz -/Salzburg -/- Wels - Passau - Regensburg - Hof - Leipzig: „Großes Concert“. Abfahrten lt. Fahrplan NORDWEST 3. Bahnfahrt mit der WESTbahn von Salzburg bzw. von Wien, St. Pölten und Amstetten nach Wels. Von Wels geht es mit dem Bus vorbei an Regensburg und Hof nach Leipzig, das bereits im Mittelalter Handels- und Messestadt war. Am Abend Möglichkeit zum Besuch des „Großen Concerts zum Jahreswechsel“ im Gewandhaus Leipzig: „9. Sinfonie“ von Beethoven - Beginn um 20.00 Uhr.
2. Tag: Leipzig - Dresden. Stadtrundgang in Leipzig zum Alten und Neuen Rathaus, zur Thomaskirche, der Wirkungsstätte und Grabkirche von Johann Sebastian Bach, zum Markt und zur Nikolaikirche mit ihrer schönen klassizistischen Ausgestaltung. Möglichkeit zum Besuch des Museums der bildenden Künste Leipzig (Dauerausstelung frei/Sonderausstellung fak. 10,-) oder des Bach-Museums im Thomas-Kirchhof (derzeit € 10,–). Am Nachmittag Fahrt nach Dresden, Hauptstadt Sachsens und eine der schönsten Städte Deutschlands.
3. Tag: Dresden: Stadtbesichtigung - Silvester-Gala im Hotel. Am Vormittag Stadtrundgang vom Dresdner Zwinger mit seinen eindrucksvollen Bauten und dem fantasievollen Statuenschmuck zur Semperoper, einem der berühmtesten Opernhäuser der Welt. Von der katholischen Hofkirche gelangen wir vorbei am Schloss zur Brühlschen Terrasse, von der man einen schönen Blick auf die Elbe genießt, sowie zum Albertinum mit der „Galerie Neue Meister“. Wir bestaunen die wieder aufgebaute, prachtvoll barocke (protestantische) Frauenkirche und den Fürstenzug, ein großes Wandbild aus Meißner Porzellanfliesen. Anschließend Besichtigung des Residenzschlosses in Dresden mit seinen zahlreichen Museen (kleiner Ballsaal, Hausmannsturm, Königliche Paraderäume Augusts des Starken, Kupferstich-Kabinett, Neues Grünes Gewölbe, Münzkabinett, Rüstkammer). Um 18.30 Uhr Beginn der Silvester-Gala im Hotel: Genießen Sie den Silvesterabend bei Gala-Menü inkl. Dessert- und Käsebuffet und einem Glas Champagner .
4. Tag: Dresden - Semperoper: „Silvesterkonzert der Staatskapelle Dresden“. Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Ab 12.00 Uhr besuchen wir die „Gemäldegalerie Alte Meister“ und Skulpturensammlung bis 1800, die Porzellansammlung und der Mathematisch-Physikalische Salon im Zwinger. Am Abend Möglichkeit zum Besuch des Silvesterkonzerts der Staatskapelle Dresden in der Semperoper - Beginn um 17.00 Uhr.
5. Tag: Dresden - Prag - Linz -/ Amstetten - St. Pölten - Wien/ - Wels - Salzburg. Fahrt zur tschechischen Grenze und weiter nach Prag: Möglichkeit zu einem Stadtrundgang durch die Altstadt zum Ständetheater, zum Altstädter Ring und dem Altstädter Rathaus - Zeit zum Mittagessen. Am Nachmittag Rückfahrt über Budweis nach Österreich. Ankunft in Linz um ca. 20.00 Uhr. Rückfahrt mit der WESTbahn von Linz nach Amstetten (Ankunft um ca. 20.28 Uhr), nach St. Pölten (Ankunft um ca. 20.50 Uhr) und nach Wien (Ankunft um 21.17 Uhr) bzw. Rückfahrt mit der WESTbahn von Linz nach Salzburg (Ankunft um 21.08 Uhr).
LEISTUNGEN:
Gültiger Reisepass oder Personalausweis (für die Dauer des Aufenthalts) erforderlich.
Höchstteilnehmerzahl: 25 Personen
EINTRITT "Großes Concert zum Jahreswechsel" Gewandhaus zu Leipzig (inkl. 15% VVG)
Kategorie 1: € 132,--
Kategorie 2: € 109,--
EINTRITT "Silvesterkonzert der Staatskapelle Dresden" Semperoper (inkl. 15% VVG)
Kategorie 2: € 230,--
Kategorie 3: € 190,--
Kategorie 4: € 163,--
Zustiege
H | R | Bezeichnung | Termin | Preis pro Person ab | ||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
Leipzig - Dresden Silvester | 29.12.2025 - 02.01.2026 | 1.320,- € | ||
#*details*# |
||