Schweden: Advent und Lucia-Fest in Stockholm
Auch im Winter übt Stockholm einen besonderen Reiz aus: traditionelle Weihnachtsmärkte, festlich beleuchtete Häuser und die 400 Jahre alte Tradition des Lucia-Fests faszinieren in der stillsten Zeit des Jahres.
Am 13. Dezember kommt die Lichterkönigin, die heilige Lucia, mit ihrem Gefolge: Mädchen in langen weißen Gewändern mit rotem Samtband und einem Lichterkranz auf dem Kopf bringen Licht in die dunkelsten Tage des Jahres. Wir erleben die Feierlichkeiten in ihrer stimmungsvollsten Form, beim traditionellen Lucia-Umzug im Freilichtmuseum Skansen.
Reiseleitung: Mag. Jürgen Flick
1. Tag: Linz/Salzburg/Graz/Innsbruck - Stockholm. Zuflüge bzw. AIRail von den Bundesländern nach Wien (je nach Verfügbarkeit, ev. am Vorabend). Linienflug mit Austrian Airlines nach Stockholm (ca. 12.20 - 14.35 Uhr). Transfer ins Zentrum und erster Stadtbummel mit der Reiseleitung. Anschließend gemeinsames Abendessen im Hotel.
2. Tag: Stockholm: Skansen mit Lucia-Umzug. Bei einem Spaziergang durch die geschäftige Drottninggatan erleben wir die weihnachtliche Stimmung in Stockholms bekanntester Einkaufsstraße. Unsere Besichtigungstour führt uns bis zum Stockholmer Konzerthaus - ein typisches Beispiel für den Klassizismus der 1920er Jahre. Am frühen Nachmittag Fahrt auf die Insel Djurgården zum Freilichtmuseum Skansen, wo 150 Häuser und Bauernhöfe aus dem 18. - 20. Jh. ausgestellt sind. Hier werden die alten schwedischen Weihnachtsbräuche wieder lebendig: Ein traditioneller Weihnachtsmarkt bietet Naschwerk, kulinarische Köstlichkeiten, hausgemachte Spezialitäten und Glögg, schwedischen Glühwein. In den Häusern und Höfen tauchen Sie in die Traditionen vergangener Zeiten ein, umrahmt von schwedischer Volksmusik. Beim Lucia-Umzug erfahren wir zum Abschluss mehr über das Brauchtum rund um das Lucia-Fest.
3. Tag: Stockholm - Rathaus. Spaziergang zum wahrlich herausragenden Rathaus der schwedischen Hauptstadt, dessen 106 m hohe Turmspitze mit den drei vergoldeten Kronen des schwedischen Wappens geschmückt ist. Bei der Besichtigung sehen wir die Blaue Halle, in der jährlich das Festessen anlässlich der Vergabe der Nobelpreise abgehalten wird, sowie den Goldenen Saal mit seinen beeindruckenden Gold-Mosaiken. Danach führt uns ein Rundgang durch das historische Stockholm u.a. zur Insel Riddarholmen, zum Parlament und zum Königlichen Schloss. Nach der Besichtigung der Domkirche bietet sich ein Bummel durch den stimmungsvollen Weihnachtsmarkt auf
der Altstadtinsel Gamla Stan an.
4. Tag: Stockholm: Vasa-Museum - Wien - Linz/Salzburg/Graz. Am Vormittag erneute Fahrt nach Djurgården und Besichtigung des beeindruckenden Kriegsschiffes Vasa mit seinen 700 gut erhaltenen Skulpturen, das 1628 bei der Jungfernfahrt sank und über 300 Jahre unter Wasser lag. Anschließend Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Wien (ca. 15.20 - 17.35 Uhr). Weiterflug bzw. AIRail in die Bundesländer (je nach Verfügbarkeit, ev. am nächsten Tag).
LEISTUNGEN:
Gültiger Reisepass oder Personalausweis (für die Dauer des Aufenthalts) erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 15 Pers., Höchstteilnehmerzahl: 25 Pers.
Zustiege
H | R | Bezeichnung | Termin | Preis pro Person ab | ||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
Schweden: Advent und Lucia-Fest in Stockholm | 12.12.2025 - 15.12.2025 | 1.100,- € | ||
#*details*# |
||