* Bootsausflug entlang dem Berg Athos
* Vikos-Schlucht und Dörfer der Zagori-Region
* Ausflug auf die Insel Thassos
* Meteora-Klöster
* Auf den Spuren von Alexander d. Großen und dem Apostel Paulus
Im kulturell so ergiebigen Norden Griechenlands besichtigen wir die zwischen Himmel und Erde schwebenden Meteoraklöster, bewundern freskenreiche Kirchen, sind auf den Spuren von Alexander dem Großen in Pella unterwegs und kommen auch nach Philippi. Eine Bootsfahrt entlang des Heiligen Berges Athos schenkt uns einen imposanten Blick auf die Klöster der Mönchsrepublik.
>> zum Reisebericht "Thessaloniki / Saloniki und seine Umgebung" von Mag. Leo Neumayer
Reiseleitung:
04.05. - 13.05.2025 Sotiria Kokkonaki
07.09. - 16.09.2025 Anna Maria Kondyli
1. Tag: Linz/Salzburg/Innsbruck/Graz/München - Wien - UNESCO-Welterbe Thessaloniki. Zuflüge bzw. AIRail von den Bundesländern oder München nach Wien (je nach Verfügbarkeit, ev. am Vorabend). Linienflug mit Austrian Airlines nach Thessaloniki (ca. 10.30 - 13.10 Uhr). Eine Glanzzeit der Stadt war die byzantinische Epoche, aus der herrliche Bauten erhalten sind. Stadtbesichtigung: Wir sehen u.a. den Weißen Turm, Teil der mittelalterlichen Befestigungsanlage, heute Wahrzeichen der Stadt, und besuchen das Archäologische Museum von Thessaloniki.
2. Tag: Thessaloniki - Dion - Kalambaka. Morgens Besuch der Rotunde des Galerius, ein prachtvoller Bau aus römischer Zeit. Anschließend Fahrt entlang der Ägäisküste in die antike Stadt Dion - Besuch der sehenswerten Ausgrabungen am Fuße des Olymp, des höchsten Berges von Griechenland und Zentrum der griechischen Mythologie. Durch das Tempe-Tal - Besichtigung des prächtigen, spätbarocken Händlerhauses Schwartz in Ambelakia (sofern geöffnet) - geht es nach Kalambaka am Fuße der Meteora-Klöster.
3. Tag: Kalambaka - UNESCO-Welterbe Meteora-Klöster - Ioannina. Auffahrt zu den "zwischen Himmel und Erde schwebenden" Meteora-Klöstern: Um sich vor Gefahren zu schützen, errichteten Mönche auf den Gipfeln sehr steiler Felsen 24 Klöster, von denen heute noch vier bewohnt sind. Wir besichtigen 2 Klöster und genießen auf einer kurzen Wanderung die bizarre Felslandschaft. Am Nachmittag Fahrt nach Ioannina, der Hauptstadt des Epiros am Pamvotida-See - Besichtigung der Perama-Höhle, einer der schönsten Tropfsteinhöhlen Europas. Anschließend Rundgang durch die Stadt zur Zitadelle.
4. Tag: Ioannina - Dodoni - Vikos-Schlucht - UNESCO-Welterbe Zagorochoria - Konitsa - Kastoria. Am Morgen geht es nach Dodoni zur Orakelstätte des Zeus - Besichtigung der Tempel sowie des imposanten Theaters. Weiterfahrt in die Zagorochoria ("Dörfer der Zagori") mit den vielleicht schönsten Dörfern Griechenlands - UNESCO-Welterbe seit 2023. Dank ihrer Abgeschiedenheit zwischen dem Mitsikeli und dem Tymfi-Gebirge konnten sie ihren urtümlichen Charakter bewahren. In Monodendrion genießen wir nach einem Spaziergang den fantastischen Blick in die Vikos-Schlucht. Über Konitsa, wo der wildfließende Aoos von der größten Steinbrücke des Balkan überspannt wird, erreichen wir am Abend Kastoria, die "Stadt der 72 Kirchen" am gleichnamigen See.
5. Tag: Kastoria - UNESCO-Welterbe Vergina/Aigai - Veria. Am Vormittag Stadtrundgang in Kastoria mit Besichtigung der Taxiarchenkirche, der Panagia Kumbelidiki, dem einzigen Rundbau der Stadt, sowie der Kirchen Anargyroi und Agios Stefanos, die wegen ihrer fantastischen Fresken beeindrucken. Anschließend Fahrt nach Vergina, dem antiken Aigai, wo 1977 das vollständig erhaltene Grab von König Philipp II, dem Vater von Alexander dem Großen, entdeckt wurde. Besichtigung der Königsgräber und des Museums mit wertvollen Schmuckstücken.
6. Tag: Veria - Edessa - Pella - Elia/Sithonia. Fahrt zu den Wasserfällen von Edessa und weiter nach Pella, wo Alexander der Große geboren wurde - hier besuchen wir das großartige Archäologische Museum. Durch die ostmakedonische Landschaft erreichen wir unser Hotel in Elia auf Sithonia, dem mittleren Finger der Chalkidike-Halbinsel.
7. Tag: Elia/Sithonia - Bootsfahrt entlang dem UNESCO-Welterbe Berg Athos - Kavala. Der heutige Ausflug steht im Zeichen des Berges Athos, des östlichen Fingers der Halbinsel Chalkidiki. Bei einer ca. 4-stündigen Bootsfahrt entlang des "Heiligen Berges" bietet sich ein imposanter Blick auf die Klöster der orthodoxen Mönchsrepublik. Erste Klöster wurden schon im 9. Jh. gegründet. Frauen ist der Zutritt zum Berg Athos bis heute untersagt. Am Nachmittag Weiterfahrt in die malerisch gelegene Hafenstadt Kavala, die von einer gut erhaltenen Burg überragt wird. Wir besuchen das Altstadtviertel Panagia, den sehenswerten Hafen, das Aquädukt und die bronzene Reiterstatue von Mehmet Ali.
8. Tag: Ausflug Insel Thassos. Überfahrt mit der Fähre auf die Insel Thassos, eine der grünsten Inseln Griechenlands. Eine Rundfahrt führt uns in die Hauptstadt Limenas mit ihrer antiken Agora sowie zu den Ruinen des Tempels von Aliki. Nach einem Besuch des Archäologischen Museums, geht es am Abend zurück nach Kavala.
9. Tag: Kavala - UNESCO-Welterbe Philippi - Amphipolis - Thessaloniki. Fahrt nach Philippi: Hier wurde von Apostel Paulus die erste christliche Gemeinde Europas gegründet - Besichtigung der großartigen antiken Ruinen sowie der Basiliken. Über Amphipolis, eine der wichtigsten Städte im 5. Jh. v. Chr., geht es zurück nach Thessaloniki.
10. Tag: Thessaloniki - Wien - Linz/Salzburg/Innsbruck/Graz/München. Besichtigung der beeindruckenden Demetrios Kathedrale in Thessaloniki (UNESCO-Welterbe). Spaziergang entlang des Hafens zum Aristoteles-Platz mit dem lebhaften Markt und zum Galeriusbogen. Am späten Vormittag Transfer zum Flughafen. Linienflug mit Austrian nach Wien (ca. 13.55 - 14.40). Weiterflug bzw. AIRail in die Bundesländer oder nach München (je nach Verfügbarkeit).
LEISTUNGEN
Gültiger Reisepass oder Personalausweis (für die Dauer des Aufenthalts) erforderlich.
Höchstteilnehmerzahl: 25 Personen
HOTELUNTERBRINGUNG: Die Unterbringung erfolgt in folgenden o.ä. Hotels (Landes-Klassifizierung A) in Zimmern mit Dusche/WC.
Thessaloniki: ****Hotel "Capsis" (im Zentrum)
Kalambaka: ****Hotel "Amalia Kalambaka" - Termin 4.5.25 (5 km vom Ortszentrum) bzw. ****Hotel "Kosta Famissi" - Termin 7.9.25 (am Stadtrand)
Ioaninna: *****Hotel "Grand Serai" (ca. 1,4 km zur Altstadt)
Kastoria: ***Hotel "Chloe" (am Stadtrand)
Veria: ****Hotel "Aiges Melathron" (1 km vom Zentrum)
Elia/Sithonia: *****Hotel "Athena Pallas Village" (ruhige Lage)
Kavala: *****Hotel "Lucy" - Termin 4.5.25 (am Strand) bzw. ****Hotel "Egnatia City" - Termin 7.9.25 (ca. 3 km vom Zentrum)
Zustiege
H | R | Bezeichnung | Termin | Preis pro Person ab | ||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
Nordgriechenland | 04.05.2025 - 13.05.2025 | 2.270,- € | ||
![]() |
![]() |
Nordgriechenland | 07.09.2025 - 16.09.2025 | 2.270,- € | ||
#*details*# |
||