Dublin - Wicklow Mountains - Kilkenny - Ring of Kerry - Halbinsel Dingle - Cliffs of Moher - Burren - Connemara
Reiseleitung:
19.05. - 26.05.2018 Mag. Enrico Gabriel
02.06. - 09.06.2018 Mag. Enrico Gabriel
09.06. - 16.06.2018 Rosa Hackl
16.06. - 23.06.2018 Mag. John Kennedy
23.06. - 30.06.2018 Rosa Hackl (statt Mag. Bronka Zappe)
30.06. - 07.07.2018 Dr. Hubert Wawra
07.07. - 14.07.2018 Mag. John Kennedy
14.07. - 21.07.2018 Dr. Hubert Wawra
21.07. - 28.07.2018 Mag. Karl Schöber
28.07. - 04.08.2018 Mag. John Kennedy
04.08. - 11.08.2018 Mag. John Kennedy
11.08. - 18.08.2018 Mag. John Kennedy
18.08. - 25.08.2018 Mag. John Kennedy
25.08. - 01.09.2018 Rosa Hackl
01.09. - 08.09.2018 Rosa Hackl
08.09. - 15.09.2018 Rosa Hackl
1. Tag: Wien/München/Frankfurt bzw. Linz/Graz/Salzburg/Innsbruck - Frankfurt - Dublin. Linienflug mit Aer Lingus von Wien, München oder Frankfurt nonstop nach Dublin bzw. Zuflüge am Morgen von Österreich nach Frankfurt und Linienflug mit Lufthansa nach Dublin (Flugpläne). Jeweils Transfer zum Hotel. Bei Flug ab München und Frankfurt Transfer mit dem öffentlichen Shuttlebus zum Hotel. Bei Flug mit Lufthansa steht der Nachmittag zur freien Verfügung: Möglichkeit zum Besuch des Trinity College mit der Ausstellung über das Book of Kells bzw. des Nationalmuseums bzw. zu einem Bummel durch die Stadt.
2. Tag: Dublin - Wicklow Mountains: Powerscourt Gärten - Glendalough - Kilkenny. Am Morgen Stadtrundfahrt durch Dublin zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Trinity College, Bank of Ireland, Dublin Castle, Christchurch Cathedral, St. Patrick‘s Cathedral und natürlich auch zu den georgianischen Stadthäusern mit ihren faszinierenden bunten Türen. Ein kurzer Spaziergang führt uns von der Grafton Street zum Temple Bar District sowie zur schönen alten Ha‘penny Bridge über die Liffey. Anschließend Fahrt in die herrliche Landschaft der Wicklow Mountains: Besuch der Powerscourt-Gärten, die zu den schönsten Parkanlagen Irlands zählen. Weiter geht es über Hochmoore und vorbei an romantischen Flussläufen nach Glendalough. Im „Tal der zwei Seen“ gründete der Hl. Kevin bereits im 6. Jh. ein Kloster - kurzer Stopp. Am späten Nachmittag erreichen wir Kilkenny, eine der schönsten Städte Irlands, die durch ihr mittelalterliches Stadtbild jeden Besucher beeindruckt - Spaziergang vom Kilkenny Castle durch die Altstadt zur St. Canice‘s Kathedrale. (ca. 170 km)
3. Tag: Kilkenny - Rock of Cashel - Cahir - Lismore - Midleton Whiskey Distillery/The Jameson Experience - Killarney. In rascher Fahrt geht es zum Rock of Cashel, einem der geschichtsträchtigsten Orte Irlands. Auf einem steilen Felsrücken, der sich über der Ebene von Tipperary erhebt, entstand schon in frühkeltischer Zeit eine Festung, ab dem 4. Jh. war es Sitz der Könige von Munster und ab dem 5. Jh. Bischofssitz. Davon zeugen noch heute die Cormac’s Chapel und die Kathedrale. Weiter nach Cahir, wo auf einer Flussinsel im Suir-River das „uneinnehmbare“, mächtige Cahir Castle liegt - kurzer Fotostopp. Durch Weideflächen und Hügellandschaften geht es über Lismore nach Midleton, wo wir die Jameson Distillery besuchen - Irland gilt offiziell als „Erfinder“ des Whiskey (keltisch „uisge beatha“ = Lebenswasser). Am Ende der Jameson Experience Tour können Sie natürlich auch irischen Whiskey kosten. Vorbei an Cork und schöner Berglandschaft erreicht man am Abend schließlich Killarney. (ca. 250 km)
4. Tag: Ausflug Ring of Kerry. Ausflug auf einer der schönsten Aussichtsstraßen Irlands - dem Ring of Kerry - rings um die Halbinsel Iveragh, deren landschaftliche Vielfalt jeden begeistert. Wir passieren die höchsten Berge Irlands, die MacGillycuddy‘s Reeks (1038 m) und fahren entlang der Dingle-Bucht in den Marktort Cahirciveen, wo wir das mächtige Cahergal Steinfort (6. Jh.) besuchen. Das nahe Waterville mit seinem schönen Strand war lange Zeit die Urlaubsresidenz von Charlie Chaplin. Über den Coomakista Pass, der bei schönem Wetter eine prachtvolle Aussicht bietet, erreichen wir die Küstenlinie des Kenmare River, das farbenprächtige Dörfchen Sneem und schließlich über die Moll‘s Gap wieder den Killarney Nationalpark. Spaziergang vom Torc-Wasserfall durch die herrlichen Parkanlagen zum Muckross-House. (ca. 160 km)
5. Tag: Killarney - Dingle Halbinsel: Slea Head Drive - Tralee - Shannon-Fähre - Ennis. Über Milltown und den herrlichen, schier endlos langen Sandstrand von Inch geht es auf die noch relativ unberührte Halbinsel Dingle. Fahrt vom Hauptort Dingle Richtung Westen entlang des atemberaubend schönen Slea Head Drives zu gewaltigen Vorgebirgen und weißen Sandstränden - immer mit Blick auf die Blasket Islands. Hier finden sich interessante Zeugen der bewegten Vergangenheit wie Beehive Huts, mehr als 2000 Jahre alte steinerne Behausungen, und das schöne Gallarus-Oratorium, eine der frühesten Kirchen Irlands (6. - 8. Jh.) in Form einer stilisierten Arche. Über Tralee erreichen wir am späten Nachmittag Tarbert - mit der Fähre geht es über den Shannon nach Killimer und weiter nach Ennis, wo unser schönes Hotel mitten im Stadtzentrum liegt. (ca. 260 km)
6. Tag: Ennis- Cliffs of Moher - Burren - Galway. Fahrt zu den beeindruckenden Cliffs of Moher, die 210 m hoch aus der Brandung des Atlantiks aufragen. In der Nähe liegt die bizarre Karstlandschaft des Burren, in der wir auf frühchristliche Hochkreuze, mittelalterliche Burgen, Dolmen sowie Stein- und Erdforts stoßen, aber auch auf eine faszinierende Vegetation inmitten der Karstregion. Entlang der Küste der Galway- Bucht gelangen wir vorbei am Dunguaire-Castle (Fotostopp) nach Galway - Stadtrundgang durch die schöne Stadt, u.a. zum Lynch-Castle und in das Latin Quarter. Am Abend Möglichkeit zu einer ausgedehnten Pubtour durch die Altstadt mit ihren zahlreichen Singing-Pubs - unser Hotel liegt nahe den Docks direkt im Zentrum. (ca. 140 km)
7. Tag: Ausflug Connemara - Galway - Clonmacnoise - Dublin: „Riverdance“ (fakultativ). Am Morgen Ausflug auf die eindrucksvolle Halbinsel Connemara, die neben urwüchsigen Landschaften auch die keltische = gälische Sprache bewahrt hat. Über Cong (Besuch der Abteiruine) und entlang des inselreichen Lough Corrib gelangen wir in das Herz der Connemara zu den Maamturk-Mountains. Durch Hochmoorlandschaften, die von Ginster- und Erika-Bewuchs gekennzeichnet sind, geht es wieder nach Galway. Rückfahrt quer durch die Insel Richtung Dublin, wobei wir die beeindruckende frühchristliche Abteiruine von Clonmacnoise - am Ufer des Shannon River - mit ihren großartigen Hochkreuzen, wie dem „Cross of Scripture“ besuchen. Am Abend erreicht man wieder Dublin (ca. 330 km). Möglichkeit zum Besuch von „Riverdance“ im Gaiety Theatre Dublin (vom 9. Juni bis 8. September) - Beginn um 19.30 Uhr.
8. Tag: Dublin - Österreich/Deutschland. Möglichkeit zur individuellen Verlängerung in Dublin. Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen - Rückflug nach Österreich/Deutschland.
LEISTUNGEN:
Gültiger Reisepass erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 15 Pers., Höchstteilnehmerzahl: 35 Pers.
HOTELUNTERBRINGUNG: Die Unterbringung erfolgt in folgenden o.ä. Hotels (irische Klassifizierung), jeweils in Zimmern mit Dusche/WC:
Dublin: ****Hotel „Clayton Cardiff Lane“ (ca. 20 Gehminuten vom Zentrum, an der Liffey neben dem Daniel Libeskind-Komplex des Grand Canal Theatre)
bzw. ****Hotel „Radisson Blu Royal“ (mitten im Zentrum, zwischen Dublin Castle und. St. Patrick‘s Cathedral)
Kilkenny: ****Hotel „Kilkenny“ bzw. ****Hotel „Newpark“ (ca. 1,2 bzw. 1,8 km vom Zentrum entfernt)
Killarney: ****Hotel „Randles“ (ca. 10 Gehminuten vom Zentrum)
Ennis: ****Hotel „Old Ground“ (Stadtzentrum)
Galway: ****Hotel „Harbour“ (Stadtzentrum/The Docks)
Riverdance • Gaiety Theatre Dublin
Eintritt Parterre inkl. 12% VVG, total € 57,--
Vom 15.6.2018 - 7.9.2018 - der Transfer zum Theater ist nicht inkludiert!
Zustiege
H | R | Bezeichnung | Termin | Preis pro Person ab | ||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
Irlands Höhepunkte | 19.05.2018 - 26.05.2018 | 1.520,- € | ||
![]() |
![]() |
Irlands Höhepunkte | 02.06.2018 - 09.06.2018 | 1.520,- € | ||
![]() |
![]() |
Irlands Höhepunkte | 09.06.2018 - 16.06.2018 | 1.520,- € | ||
![]() |
![]() |
Irlands Höhepunkte | 16.06.2018 - 23.06.2018 | 1.580,- € | ||
![]() |
![]() |
Irlands Höhepunkte | 23.06.2018 - 30.06.2018 | 1.520,- € | ||
![]() |
![]() |
Irlands Höhepunkte | 30.06.2018 - 07.07.2018 | 1.520,- € | ||
![]() |
![]() |
Irlands Höhepunkte | 07.07.2018 - 14.07.2018 | 1.580,- € | ||
![]() |
![]() |
Irlands Höhepunkte | 14.07.2018 - 21.07.2018 | 1.520,- € | ||
![]() |
![]() |
Irlands Höhepunkte | 21.07.2018 - 28.07.2018 | 1.520,- € | ||
![]() |
![]() |
Irlands Höhepunkte | 28.07.2018 - 04.08.2018 | 1.580,- € | ||
![]() |
![]() |
Irlands Höhepunkte | 04.08.2018 - 11.08.2018 | 1.520,- € | ||
![]() |
![]() |
Irlands Höhepunkte | 11.08.2018 - 18.08.2018 | 1.520,- € | ||
![]() |
![]() |
Irlands Höhepunkte | 18.08.2018 - 25.08.2018 | 1.580,- € | ||
![]() |
![]() |
Irlands Höhepunkte | 25.08.2018 - 01.09.2018 | 1.520,- € | ||
![]() |
![]() |
Irlands Höhepunkte | 01.09.2018 - 08.09.2018 | 1.520,- € | ||
![]() |
![]() |
Irlands Höhepunkte | 08.09.2018 - 15.09.2018 | 1.520,- € | ||
#*details*# |
||